Kürbisgulasch

Mit diesem leckeren Kürbisgulasch kommt eine schmackhafte und gesunde Abwechslung auf den Tisch und ist nach diesem Rezept schnell zubereitet.

Kürbisgulasch Foto cook_inspire / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (133 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Kürbisfleisch (geputzt)
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Zimt
1 TL Paprikapulver
0.5 TL Kümmel
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 EL Rapsöl
100 g Frischkäse, fettarm
250 ml Gemüsebrühe
1 EL Petersilie, kraus, fein gehackt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Kürbis halbieren, die Kerne und Fasern mit einem Löffel herausschaben und den Kürbis in Spalten schneiden. Danach waschen und - je nach Kürbissorte - schälen.

  2. Nun das Kürbisfleisch grob würfeln. Danach die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  3. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin in 3-4 Minuten glasig dünsten.
  4. Den geschälten Knoblauch fein reiben und mit den Kürbisstücken zu den Zwiebeln geben. Dann mit Zimt, Kümmel, Muskat und Paprikapulver würzen und alles durchrühren.
  5. Den Pfanneninhalt noch 2 Minuten braten, dann mit der Gemüsebrühe ablsöchen und zugedeckt etwa 10 Minuten schmoren lassen.
  6. Zum Schluss den Frischkäse einrühren und das Kürbisgulasch noch einige Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Danach anrichten, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Für das Gulasch können beispielsweise Hokkaido-, Muskat- oder Butternutkürbis verwendet werden. Während Muskat- und Butternutkürbis geschält werden müssen, kann der Hokkaido mit Schale verzehrt werden. Lediglich schorfige Stellen auf seiner Schale entfernen.

Vorzugsweise eine hochwertige Bio-Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe wählen oder gleich eine Einfache und fettfreie Gemüsebrühe selbst zubereiten und den Rest als Vorrat einfrieren.

Die Prise Muskatnuss unbedingt frisch reiben, denn ihr Aroma ist wunderbar. Den Rest der Nuss in einem Schraubglas aufbewahren, darin hält sie sich monatelang. Mit der natürlichen Kürbis-Süße harmonieren auch Gewürze wie Kardamom, Chiliflocken oder Paprikapulver.

Das leckere Kürbisgulasch schmeckt als Gemüsemahlzeit mit frischem Bauernbrot oder als Beilage zu vielen Fleischgerichten sehr gut. Sollte ein Rest übrig bleiben, mit einem Schneidstab pürieren, mit Kartoffelpüree vermischen und beispielsweise zu Schnellem Hackbraten reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
269
Fett
12,78 g
Eiweiß
22,02 g
Kohlenhydrate
15,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare