Kürbisrisotto mit Walnüssen
Dieses Kürbisrisotto mit Walnüssen hat eine sonnige Optik und einen nussig-würzigen Geschmack. Ein Rezept, das zum Herbstfavoriten avancieren könnte.
Zubereitung
- Für das Würzöl die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen - zusammen mit den Walnusskernen - fein hacken. Die Mischung in eine kleine Schüssel geben, das Kürbiskernöl untermischen, salzen und gründlich verrühren.
- Für den Risotto die Brühe in einen Topf geben, etwa 5 Minuten erhitzen und heiß halten. Den Parmesan fein reiben und zur Seite stellen.
- Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne samt Fasern entfernen. Den Kürbis erst in etwa 1 cm dünne Scheiben, danach in 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Chilischote längs halbieren, die Kerne entfernen und die Schote sehr fein hacken.
- Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen. Knoblauch und Chili hinzufügen und 1 Minute mitdünsten. Dann die Kürbiswürfel und den Reis in den Topf geben und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten.
- Jetzt den Weißwein angießen und unter Rühren völlig einkochen lassen. Danach eine Kelle von der heißen Brühe hinzufügen und unter Rühren erneut einkochen lassen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht ist.
- Dieser Vorgang kann - abhängig von der jeweiligen Reissorte - 25-35 Minuten dauern. Dann sollte der Reis außen cremig und innen noch bissfest sein.
- Für das Finish die Butter und den geriebenen Parmesan unter den Risotto rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und heiß auf vorgewärmte Teller füllen. Etwas vom Würzöl darüberträufeln, ein paar halbe Walnusskerne als Garnitur darübergeben und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wer es nicht völlig vegetarisch mag, serviert den Risotto mit hauchfein geschnittenem Bündner Fleisch, rohem Schinken oder knusprig gebratenen Speckscheiben.
User Kommentare