Lammgulasch mit Nudeln

Mit diesem Rezept wird ein Lammgulasch mit Nudeln zum absoluten Wohlfühl-Gericht. Die Sauce und das zarte Fleisch schmecken einfach großartig.

Lammgulasch mit Nudeln

Bewertung: Ø 4,6 (50 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Lammfleisch, ohne Knochen (Keule)
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
100 ml Rotwein, trocken
200 ml Fleischbrühe
400 g Tomaten, gehackt, aus der Dose
2 zw Rosmarin
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
400 g Nudeln, z.B. Pappardelle
1 TL Salz, für das Kochwasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für das Lammgulasch mit Nudeln zunächst das Fleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und dann in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  2. Das Öl in einem Bratentopf erhitzen und das Fleisch darin nacheinander in 2 Portionen jeweils 6-8 Minuten scharf anbraten.
  3. Dann die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie das Tomatenmark hinzufügen und alles weitere 2 Minuten braten. Mit dem Rotwein ablöschen, 2-3 Minuten einkochen lassen und dann die Brühe sowie die Tomaten dazugeben.
  4. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln, zusammen mit dem Lorbeerblatt zum Gulasch geben und alles bei geringer Hitze etwa 90 Minuten schmoren - zwischendurch umrühren und eventuell noch etwas Brühe angießen.
  5. Reichlich Salzwasser rechtzeitig vor Beendigung der Schmorzeit zum Kochen bringen und die Nudeln etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) garen. Dann in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  6. Rosmarin und Lorbeerblatt aus dem Gulasch entfernen und entsorgen. Das Gulasch mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und mit den Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Getränketipp

Den gleichen Rotwein dazu reichen, der für die Zubereitung der Sauce verwendet wurde.

Ähnliche Rezepte

Lammkeule

Lammkeule

Dieses Rezept sorgt auf einfache Weise dafür, dass die Lammkeule als Festtagsbraten rosa gebraten, super saftig und zart aus dem Ofen kommt.

Marinierter Lammrücken

Marinierter Lammrücken

Ganz einfach gelingt mit diesem Rezept ein marinierter Lammrücken, der nach einer Ruhezeit - zusammen mit Kartoffeln - im Ofen gebraten wird.

Heidschnuckenbraten

Heidschnuckenbraten

Mit diesem köstlichen Heidschnuckenbraten bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für Lammliebhaber.

Lammbraten mit Honig

Lammbraten mit Honig

Der saftige Lammbraten mit Honig verspricht kulinarischem Genuss für alle, die das Besondere schätzen und hier ist das Rezept dafür.

Lammrollbraten mit Schafskäsefüllung

Lammrollbraten mit Schafskäsefüllung

Käse und Gewürze sind die optimale Ergänzung zum feinen Lammfleisch. Beim Rezept für Lammrollbraten mit Schafskäsefüllung wird dies perfektioniert.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte