Lammgulasch mit Nudeln

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Lammfleisch, ohne Knochen (Keule) |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
2 | zw | Rosmarin |
1 | Dose | Tomaten, gehackt, á 400 g |
200 | ml | Fleischbrühe |
100 | ml | Rotwein, trocken |
1 | EL | Tomatenmark |
4 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten für die Nudeln
4 | l | Wasser |
---|---|---|
400 | g | Nudeln |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
147 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 122 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Fleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und dann in etwa 3 cm große Würfel schneiden.
- Danach die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Den Rosmarin abbrausen und trocken tupfen.
- Anschließend das Olivenöl in einem Bratentopf erhitzen und das Fleisch darin - nacheinander in 2 Portionen - jeweils 6-8 Minuten scharf anbraten.
- Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie das Tomatenmark hinzufügen und alles weitere 2 Minuten braten.
- Nun mit dem Rotwein ablöschen, danach 2-3 Minuten einkochen lassen und dann die Brühe sowie die Dosentomaten dazugeben.
- Den Rosmarin zusammen mit dem Lorbeerblatt zum Gulasch geben und alles bei geringer Hitze zugedeckt etwa 90 Minuten schmoren. Währenddessen hin und wieder umrühren und eventuell noch etwas Brühe angießen.
- Das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Dann die Nudeln hineingeben und etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Sobald die Nudeln gar sind, in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Zum Schluss den Rosmarin und das Lorbeerblatt aus der Sauce nehmen, das Gulasch mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und das Lammgulasch mit Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Zubereitung Lammgulasch:
Zubereitung Lammgulasch mit Nudeln:
Tipps zum Rezept
Fleisch vom Lammnacken, der -keule oder der ausgelösten -haxe ist perfekt für Schmorgerichte. Beim Schneiden eventuell noch vorhandene Hautstücke oder Sehnen entfernen.
Das Fleisch von Lämmern schmeckt würzig-aromatisch und ist zart. Erst mit zunehmendem Alter entwickelt sich der ausgeprägte Eigengeschmack.
Das Gulasch erhält eine frische Note, wenn zuletzt etwa 1 TL frisch abgeriebene Bio-Zitronenschale untergemischt wird.
Hierzu passen viele Nudelsorten, beispielsweise Hörnchen, Makkaroni oder Bandnudeln. Wichtig ist, dass sie nur "al dente", also bissfest gegart werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein gut strukturierter Tropfen mit kräftigem Alkoholgehalt und intensivem Tanningerüst passt zu geschmortem Lamm - beispielsweise ein Shiraz von der nördlichen Rhone, ein Grenache oder ein Rioja Gran Reserva. Aber auch ein unkomplizierter, ehrlicher und oft günstigerer roter Landwein kann hier überraschen.
Der Wein, der zum Lammgulasch gereicht wird, sollte auch für seine Zubereitung verwendet werden.
User Kommentare