Lebkuchen-Plätzchen

Lebkuchen-Plätzchen gehören in die Vorweihnachtszeit und mit diesem Rezept macht das Backen Spaß. Der Teig dafür ist schnell gemacht und benötigt lediglich vor dem Ausstechen ein paar Stunden Ruhe.

Lebkuchen-Plätzchen Foto rsedlacek / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (18 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

100 g Zucker
100 g Honig, flüssig
70 g Butter
70 ml Milch
2 TL Lebkuchengewürz
400 g Weizenmehl, Type 405
1 Pa Backpulver
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Schüssel Ausstechform Backpapier Küchenmaschine

Zeit

390 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Zucker und den Honig in einem kleinen Topf erhitzen. Die Butter und die Milch hineingeben und umrühren, bis alles geschmolzen ist.
  2. Dann das Lebkuchengewürz untermischen und die Masse etwa 1 Stunde auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen.
  4. Die inzwischen ausgekühlte Zucker-Butter-Masse zur Mehlmischung geben und alle Zutaten kräftig miteinander verkneten.
  5. Den Teig anschließend zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 5 Stunden in den Kühlschrank legen.
  6. Gegen Ende der Ruhezeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  7. Im Anschluss daran den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dünn ausrollen, die gewünschten Plätzchen-Formen daraus ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  8. Zuletzt das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Lebkuchen-Plätzchen in etwa 10 Minuten goldbraun backen. Dann herausnehmen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Klebriger Lebkuchenteig lässt sich zwischen zwei Bögen Backpapier einfacher ausrollen. Die Form(en) vor jedem Ausstechen immer wieder kurz in etwas Mehl drücken, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.

Damit die Plätzchen nach dem Auskühlen schön glänzen, vor dem Backen mit einem verquirlten Ei bestreichen.

Die Lebkuchen-Plätzchen komplett auskühlen lassen und mit einem Eiweiß-Zuckerguss verzieren. Wem die filigrane Verzierung zu aufwändig ist, kann die Plätzchen beispielsweise auch mit diesem Gewürz-Zuckerguss bestreichen.

Auch als Baumbehang sind diese Plätzchen geeignet. In jedes ungebackene Plätzchen mit einer kleinen Lochtülle (oder ähnlichem) ein Loch an geeigneter Stelle stechen, durch das später ein Band zum Aufhängen gezogen werden kann.

Nährwert pro Portion

kcal
88
Fett
2,13 g
Eiweiß
1,42 g
Kohlenhydrate
15,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare