Libanesischer Petersiliensalat

Im würzigen Libanesischen Petersiliensalat ist die Petersilie nicht nur ein Kraut, sondern der Star. Das Rezept kommt nur wenigen Zutaten aus.

Libanesischer Petersiliensalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (585 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Bund Petersilie, glatt
4 zw Minze
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Stk Tomaten, mittelgroß

Zutaten für das Dressing

30 ml Olivenöl, nativ, beste Qualität
0.5 Stk Zitrone
1 Prise Salz
1 EL Bulgur, fein

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
  2. Dann die Tomaten waschen, vierteln, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  3. Den Bulgur in eine Tasse geben, mit heißem Wasser übergießen und etwa 2-3 Minuten ziehen lassen.
  4. Anschließend die Petersilie und die Minze waschen, die Blättchen von den festen Stielen zupfen und die zarten Stiele - zusammen mit den Blättchen - nicht zu fein hacken.
  5. Nun die Zitronenhälfte auspressen, den Saft in eine größere Schüssel geben und mit dem Salz und dann mit dem Olivenöl verrühren. Zuletzt den gequollenen Bulgur untermischen.
  6. Danach die Frühlingszwiebelringe, die Tomatenwürfel, die Petersilie und die Minze hinzufügen und mit dem Dressing gut vermengen.
  7. Zuletzt den Libanesischen Petersiliensalat noch einmal abschmecken und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Hauptbestandteil des klassischen Taboulés ist die Petersilie, und zwar vorzugsweise glatte. Sie schmeckt viel intensiver als krause Petersilie, aber auch sie kann verwendet werden. In das Original gehört außerdem Bulgur, ein Weizenschrot. Couscous hat darin nichts zu suchen, auch wenn es in vielen Rezepten auftaucht.

Der Libanesische Petersiliensalat darf auf keiner Mezze-Tafel fehlen. Dazu werden feste Blätter vom Römersalat gereicht, die mit dem Taboulé gefüllt und darin zum Mund geführt werden.

Unser Geheimtip für ein besonders rundes Dressing: eine Prise Zimt!

Der Petersiliensalat passt sehr gut zu Einfachen Falafeln, zu gegrilltem Fleisch und Geflügel und zu gebratenem Haloumi. Dazu schmeckt ein frisches Fladenbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
213
Fett
14,46 g
Eiweiß
4,12 g
Kohlenhydrate
15,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare

il-gatto-nero

Diesen Salat kenne ich von einem libanesischen Schriftsteller. Da war noch ganz klein gewürfelter Paprika dabei, es hat sehr gut geschmeckt. Gleich die mehrfache Portion machen, nach einem Tag im Kühlschrank schmeckt er noch besser. Eine ideale Beilage beim Grillen.

Auf Kommentar antworten