Linzer Gugelhupf
Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Pk | Backpulver |
200 | g | Puderzucker |
1 | Pk | Vanillin-Zucker |
2 | Msp | Gewürznelken, gemahlen |
1 | Prise | Zimt |
4 | Stk | Eier |
3 | EL | Rum |
0.5 | Stk | Zitronenschale, gerieben |
80 | ml | Milch |
220 | g | Butter |
Rezept Zubereitung
- Die weiche Butter schaumig schlagen, Zucker und Vanillinzucker hinzufügen und so lange rühren, bis die Butter-Zucker-Masse fast weiß ist.
- Nun die Eier nach und nach unterrühren, jedes Ei ca. 1 Minute.
- Dann die Milch, den Rum, die Zitronenschale sowie Zimt und Gewürznelkenpulver untermischen und gut verrühren bis eine gleißmäßige Masse entstanden ist.
- Zum Schluss das mit Mehl versiebte Backpulver vorsichtig unterheben.
- Eine Gugelhupfform mit Butter einfetten und mit Paniermehl bestreuen. Dann den Teig in die Form füllen und den Linzer Gugelhupf bei 160 Grad ca. 40 Minuten lang backen.
Tipps zum Rezept
Eier von Freilandhühnern haben meist einen dunkelgelben Dotter und geben diesem Kuchen eine herrliche Farbe.
User Kommentare