Linzer Kipferl
Die köstlichen Linzer Kipferl werden in der Weihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept gelingt garantiert und schmeckt einfach traumhaft.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,3 (806 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
300
|
g |
Butter
|
100
|
g |
Puderzucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
2
|
Stk |
Eier
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Stk |
Zitrone, abgeriebene Schale
|
400
|
g |
Mehl
|
1
|
Msp |
Backpulver
|
150
|
g |
Aprikosenkonfitüre
|
1
|
Bch |
Schokoladenglasur
|
Rezept Zubereitung
- Für die Linzer Kipferl den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Butter, Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und cremig rühren.
- Nach und nach die Eier, Salz sowie die Zitronenschale untermischen. Zuletzt das mit Backpulver versiebte Mehl unter die Buttermasse rühren.
- Nun die Masse in einen Dressiersack mit größerer Sterntülle einfüllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Kipferl spritzen. Im vorgeheizten Backofen für etwa 15 Minuten backen.
- Dann die Kipferl auskühlen lassen, dann immer je zwei Kipferl mit der Aprikosenkonfitüre zusammen setzen und die Enden in Schokoglasur tauchen.
Ähnliche Rezepte
Unwiderstehlich toll schmecken diese Herzogin Plätzchen. Zudem ist die Köstlichkeit mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist sehr beliebt.
Diese leckeren Zitronenstangen schmecken wie bei Oma. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Ein tolles nussiges Rezept.
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
Einfacher kann ein Rezept nicht sein - Diese Makronen aus Haferflocken und Kokosraspeln sind schnell zubereitet und schmecken super.
User Kommentare
Klingt nach einem sehr leckeren Rezept. Allerdings habe ich eine Frage: Was mache ich mit der Aprikosenmarmelade?
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Mit der Aprikosenkonfitüre werden immer je zwei Kipferl zusammengesetzt bevor die Enden in die Schokoglasur getaucht werden. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten