Linzerschnitten mit Johannisbeergelee

Zutaten für 20 Portionen
550 | g | Mehl |
---|---|---|
200 | g | Haselnüsse |
200 | g | Puderzucker |
1 | Stk | Zitrone (Abrieb) |
0.5 | TL | Zimt |
2 | Stk | Eigelb |
200 | g | Johannisbeergelee |
1 | Stk | Ei, verquirlt |
200 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl auf die Arbeitsfläche oder auf ein Holzbrett geben, eine Mulde formen, Butter, Puderzucker, Zimt, Eigelb, Haselnüsse und Zitronenabrieb hineingeben.
- Nun von außen her beginnend alle Zutaten miteinander vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Danach den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für gut eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Zwei Drittel des Teiges ausrollen und auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Dann den Teig mit Hilfe eines Löffels oder Spatels mit Johannisbeergelee bestreichen.
- Den restlichen Teig ausrollen und in 2 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen gitterförmig auf den mit Gelee bestrichenen Teig legen.
- Das Gitter mit verquirltem Ei bestrichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft gut 20 Minuten backen. Die Linzerschnitten sollten leicht goldbraun sein.
Tipps zum Rezept
In kleine Würfel geschnitten, eignet sich dieser Kuchen auch als Weihnachtsgebäck.
User Kommentare