Lomo saltado
Zutaten für 2 Portionen
2 | zw | Petersilie, kraus |
---|---|---|
Zutaten für die Pommes frittes | ||
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | TL | Salz |
2 | EL | Speisestärke |
Zutaten für das Lomo saltado | ||
500 | g | Rinderfilet |
4 | EL | Pflanzenöl |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
1 | EL | Sojasauce |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | zw | Koriander |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Kartoffeln:
- Die Kartoffeln schälen, waschen und zu Pommes (1 x 5 cm) schneiden. Nochmals waschen und gut abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und den Backrost mit einem Bogen Backpapier belegen.
- Salz, Speisestärke und Sonnenblumenöl in einer Schüssel mischen und die Pommes darin wenden, bis sie von der Marinade bedeckt sind. Anschließend auf dem Backpapier verteilen, im heißen Ofen etwa 20-25 Minuten backen und während dieser Zeit 1 x wenden.
Vorbereitung Gemüse und Fleisch:
- Zunächst die Paprika halbieren, Kerne und Trennwände entfernen und die Schote waschen. Mit Küchenpapier trocken tupfen und in Streifen schneiden. Die Petersilie und den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen klein zupfen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebel grob und den Knoblauch fein hacken. Die Chilischote längs aufschlitzen, die Kerne entfernen und die Schote ebenfalls fein hacken.
- Das Rindfleisch kalt abspülen und trocken tupfen. Danach erst in Scheiben, anschließend in etwa 5 cm lange Streifen schneiden und mit Salz würzen.
Zubereitung Lomo saltado:
- Kurz bevor die Pommes fertig sind, das Öl in einem Wok sehr heiß werden lassen. Die Rindfleischstreifen hineingeben und unter Rühren etwa 2 Minuten rasch braten.
- Nun die Zwiebel-, Chili- und Knoblauchwürfel und Paprikastreifen hinzufügen, etwa 1 Minute mitbraten, mit der Sojasauce übergießen und den gehackten Koriander untermischen.
- Zuletzt die fertigen Pommes frittes vorsichtig unterheben, das Lomo saltado in eine flache Servierschüssel füllen und mit den Petersilienblättchen bestreuen. In Peru wird dazu noch eine Portion gekochter Reis serviert.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept können auch andere, aber auch zarte Teile vom Rind verwendet werden. Auch die Gemüse-Zutaten können variieren, beispielsweise Tomate statt Paprika.
User Kommentare