Low Carb Spargelsuppe
Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Spargel, weiß |
---|---|---|
700 | ml | Wasser |
80 | g | Butter |
2 | EL | Kichererbsenmehl |
2 | EL | Geflügelfond, konzentriert |
125 | ml | Schlagsahne |
1 | Stk | Eigelb, sehr frisch |
2 | EL | Kerbelblättchen |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Den Spargel waschen, schälen und die Endstücke abschneiden. Schalen und Endstücke entsorgen und die Spargelstangen in Stücke schneiden.
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die Spargelstücke einlegen. Den Spargel etwa 12-15 Minuten bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen und das Spargelwasser dabei auffangen.
- Anschließend die Hälfte der Butter in einem Topf schmelzen, unter Rühren das Kichererbsenmehl hinzufügen und 2-3 Minuten anschwitzen.
- Nun nach und nach und unter ständigem Rühren das Spargelwasser und den Geflügelfond dazugeben. Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten rühren, bis sie leicht andickt.
- Als Nächstes die Sahne mit dem Eigelb verquirlen und in die heiße - nicht kochende! - Suppe rühren.
- Die restliche Butter in der Suppe schmelzen lassen und die Low Carb Spargelsuppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Zuletzt die gekochten Spargelstücke zur Suppe geben, mit dem Kerbel bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Greifen Sie nach Bruchspargel, oder noch besser Spargelköpfen, wenn sie angeboten werden. Von Vorteil sind der geringere Preis, ein Mehr an Spargelköpfen und dass sich die kurzen Stücke schnell schälen lassen.
Beim Legieren der Suppe bindet das Eigelb Flüssigkeit, die Suppe wird sämig und glänzt schön. Die Suppe darf aber nicht mehr kochen, weil zu starke Hitze das Eigelb gerinnen und flockig werden lässt.
Gegebenenfalls den restlichen Geflügelfond in einem Eiswürfelbereiter einfrieren. So hält er sich über Monate und kann bei Bedarf portionsweise Suppen und Saucen zugeführt werden.
Kleine Nordseekrabben, Schinkenwürfel, geräucherte Forelle oder in Streifen geschnittener Räucherlachs sind tolle Toppings. Sie sollten erst kurz vor dem Servieren auf die Suppe gegeben werden.
User Kommentare