Low Carb Spargelsuppe

Fast jeder freut sich darauf, dass die Spargelsaison beginnt. Dann benötigt man jede Menge neuer Rezepte, so wie das für diese Low Carb Spargelsuppe.

Low Carb Spargelsuppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (48 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Spargel, weiß
700 ml Wasser
80 g Butter
2 EL Kichererbsenmehl
2 EL Geflügelfond, konzentriert
125 ml Schlagsahne
1 Stk Eigelb, sehr frisch
2 EL Kerbelblättchen
1 Prise Zucker
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Spargel waschen, schälen und die Endstücke abschneiden. Schalen und Endstücke entsorgen und die Spargelstangen in Stücke schneiden.
  2. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die Spargelstücke einlegen. Den Spargel etwa 12-15 Minuten bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen und das Spargelwasser dabei auffangen.
  3. Anschließend die Hälfte der Butter in einem Topf schmelzen, unter Rühren das Kichererbsenmehl hinzufügen und 2-3 Minuten anschwitzen.
  4. Nun nach und nach und unter ständigem Rühren das Spargelwasser und den Geflügelfond dazugeben. Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten rühren, bis sie leicht andickt.
  5. Als Nächstes die Sahne mit dem Eigelb verquirlen und in die heiße - nicht kochende! - Suppe rühren.
  6. Die restliche Butter in der Suppe schmelzen lassen und die Low Carb Spargelsuppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  7. Zuletzt die gekochten Spargelstücke zur Suppe geben, mit dem Kerbel bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Greifen Sie nach Bruchspargel, oder noch besser Spargelköpfen, wenn sie angeboten werden. Von Vorteil sind der geringere Preis, ein Mehr an Spargelköpfen und dass sich die kurzen Stücke schnell schälen lassen.

Beim Legieren der Suppe bindet das Eigelb Flüssigkeit, die Suppe wird sämig und glänzt schön. Die Suppe darf aber nicht mehr kochen, weil zu starke Hitze das Eigelb gerinnen und flockig werden lässt.

Gegebenenfalls den restlichen Geflügelfond in einem Eiswürfelbereiter einfrieren. So hält er sich über Monate und kann bei Bedarf portionsweise Suppen und Saucen zugeführt werden.

Kleine Nordseekrabben, Schinkenwürfel, geräucherte Forelle oder in Streifen geschnittener Räucherlachs sind tolle Toppings. Sie sollten erst kurz vor dem Servieren auf die Suppe gegeben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
321
Fett
29,41 g
Eiweiß
5,81 g
Kohlenhydrate
7,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare