Macadamia-Plätzchen

Knusprig, süß und crunchy kommen diese köstlichen Macadamia-Plätzchen aus dem Ofen. Sie sind unwiderstehlich und hier ist das Rezept dafür.

Macadamia-Plätzchen Foto HandmadePictures / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,6 (23 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

180 g Zucker
150 g Butter
1 Pk Vanillezucker
200 g Schokolade, weiß
130 g Macadamianüsse, ungesalzen
1 Stk Ei, Gr. M
30 ml Milch
1 EL Backpulver
190 g Weizenmehl, Type 405

Zeit

105 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze zerlassen. Dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Währenddessen die Schokolade fein und die Macadamia-Nüsse grob hacken.
  3. Nun die abgekühlte Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes verrühren.
  4. Dann das Ei sowie die Milch untermischen, dann die Nüsse, die Schokolade und das Mehl hinzufügen und alles gut vermengen. Den Teig anschließend 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  6. Nach Beendigung der Kühlzeit aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen, auf das Backblech setzen und flach drücken.
  7. Das Blech im vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene setzen und die Macadamia-Plätzchen in etwa 7-10 Minuten goldbraun backen.
  8. Danach aus dem Backofen nehmen, die Plätzchen mit dem Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Ihren Ursprung hat die Macadamia-Nuss in Australien. Sie ist die teuerste Nussart der Welt, was ihr offenbar den Namen "Königin der Nüsse" eingebracht hat. Außerdem ist sie eine der kalorienhaltigsten Nüsse überhaupt, denn sie besteht zu fast 75 % aus Fett. Allerdings haben ungesättigte Fettsäuren den höchsten Anteil daran.

Ihre buttrige Konsistenz und ihr nussig-süßer Geschmack machen sie perfekt zum Backen von Plätzchen und Kuchen. Am ehesten kann sie durch die Pekan- und Haselnuss oder durch Mandeln ersetzt werden.

Zwischen den Teigkugeln genügend Abstand lassen, da sie während des Backens zu flachen Keksen zerlaufen.

Es sieht toll aus und schmeckt doppelt gut, wenn die ausgekühlten Plätzchen mit geschmolzener, weißer Schokolade verziert und mit gehackten Macadamias bestreut werden. Anschließend auf Backpapier legen und trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
16,99 g
Eiweiß
4,97 g
Kohlenhydrate
30,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare