Magdeburger Sommerbouletten

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Saure Sahne |
---|---|---|
2 | EL | Butterschmalz |
1 | Prise | Mehl |
Zutaten für die Bouletten
200 | g | Weißbrot, altbacken, ohne Rinde |
---|---|---|
2 | EL | Butter, weich |
250 | ml | Milch, heiß |
5 | zw | Dill |
5 | zw | Petersilie, glatt |
1 | Bund | Schnittlauch |
3 | Stk | Eier, Größe L |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Mehl |
Kategorien
Zeit
58 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Weißbrot etwa 15 Minuten in der heißen Milch einweichen, danach abkühlen lassen und gut durchrühren.
- Als nächstes die Petersilie, den Dill und den Schnittlauch waschen und trocken schleudern. Die Petersilie und den Dill fein hacken, den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
- Anschließend die Eier mit der weichen Butter schaumig aufschlagen, die Kräuter unterrühren und mit dem Weißbrotbrei vermischen. Den Brotteig zu kleinen Frikadellen formen und 3/4 des Mehls darüber stäuben.
- Nun das Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen und die Magdeburger Sommerbouletten darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 5 Minuten leicht braun braten.
- Danach mit dem restlichen Mehl bestäuben, mit der sauren Sahne übergießen und bei milder Hitze noch etwa 8 Minuten durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein frischer grüner Blattsalat") }} als Beilage.
User Kommentare