Magdeburger Sommerbouletten

An warmen Tagen darf es gern etwas Leichtes sein. So wie die Magdeburger Sommerbouletten, ein schönes Sommer-Rezept.

Magdeburger Sommerbouletten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Saure Sahne
2 EL Butterschmalz
1 Prise Mehl

Zutaten für die Bouletten

200 g Weißbrot, altbacken, ohne Rinde
2 EL Butter, weich
250 ml Milch, heiß
5 zw Dill
5 zw Petersilie, glatt
1 Bund Schnittlauch
3 Stk Eier, Größe L
1 Prise Salz
1 EL Mehl

Zeit

58 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Weißbrot etwa 15 Minuten in der heißen Milch einweichen, danach abkühlen lassen und gut durchrühren.
  2. Als nächstes die Petersilie, den Dill und den Schnittlauch waschen und trocken schleudern. Die Petersilie und den Dill fein hacken, den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  3. Anschließend die Eier mit der weichen Butter schaumig aufschlagen, die Kräuter unterrühren und mit dem Weißbrotbrei vermischen. Den Brotteig zu kleinen Frikadellen formen und 3/4 des Mehls darüber stäuben.
  4. Nun das Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen und die Magdeburger Sommerbouletten darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 5 Minuten leicht braun braten.
  5. Danach mit dem restlichen Mehl bestäuben, mit der sauren Sahne übergießen und bei milder Hitze noch etwa 8 Minuten durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein frischer grüner Blattsalat") }} als Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
393
Fett
23,44 g
Eiweiß
13,23 g
Kohlenhydrate
33,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Soleier

OMAS SOLEIER

Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.

Dessauer Speckkuchen

DESSAUER SPECKKUCHEN

Ein schönes Rezept, denn der warme Dessauer Speckkuchen ist richtig lecker und schmeckt sehr gut zu einem kühlen Bier oder kalten Weißwein.

Pottsuse

POTTSUSE

Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.

Stupperle

STUPPERLE

Stupperle heißen die traditonellen Kartoffelklöße aus der Lausitz. Eine leckere, sättigende Beilage, die nach diesem Rezept leicht zuzubereiten ist und am besten zu Fleisch mit viel Sauce passt.

Dessauer Filzen

DESSAUER FILZEN

Aus Omas Kochbuch stammt das Rezept für die Dessauer Filzen, eine Eierspeise mit Bratwurst und Speck. Einfach, aber wirklich sehr lecker.

Quedlinburger Käsekuchen

QUEDLINBURGER KÄSEKUCHEN

Der Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma wird von der ganzen Familie gefeiert, denn er wird traditionell immer nur zu besonderen Anlässen gebacken.

User Kommentare