Maiscremesuppe mit Kartoffeln

Dieses Rezept verwendet Zutaten aus der Vorratskammer und macht aus ihnen eine leckere und nahrhafte Maiscremesuppe mit Kartoffeln.

Maiscremesuppe mit Kartoffeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Dose Mais, á 425 g
2 Stk Gemüsezwiebeln
300 g Kartoffeln, mehligkochend
4 EL Rapsöl
1.2 l Milch
1 Stk Lorbeerblatt
1 TL Salz
0.5 TL Chiliflocken
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 EL Limettensaft, frisch gepresst

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und grob stückeln.
  2. Dann den Mais in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen, abtropfen lassen und 2 EL Maiskörner für die Garnitur zur Seite legen.
  3. Anschließend die Hälfte des Öls in einem Topf erhitzen, die Hälfte der Zwiebelwürfel und die Kartoffelwürfel darin etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten.
  4. Nun den restlichen Mais hinzufügen, das Lorbeerblatt einlegen und die Milch angießen. Alles bei mittlerer Hitze und ohne Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die restlichen Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten goldbraun braten. Mit etwas Chilipulver bestreuen und zur Seite stellen.
  6. Jetzt den Suppentopf vom Herd nehmen, das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft herzhaft abschmecken.
  7. Die heiße Maiscremesuppe mit Kartoffeln in vorgewärmten Suppentellern anrichten, mit dem restlichen Mais sowie den Chili-Zwiebeln bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Dosenmais besteht nur aus Zuckermaiskörnern, Wasser und Salz, denn Zucker ist naturgemäß im Mais enthalten. Er wird wenige Stunden nach der Ernte verarbeitet, so dass sein Geschmack erhalten bleibt und er ist reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Vitamin B9.

Für die Suppe kann jede Kartoffelsorte verwendet werden, allerdings zerfallen mehligkochende Kartoffeln leicht und machen die Suppe schön sämig. Etwas gemahlene Kurkuma gibt der Suppe eine noch intensivere Farbe.

Das Lorbeerblatt 1-2 Mal knicken, bevor es in den Kochtopf kommt. Dadurch lösen sich die darin enthaltenen ätherischen Öle leichter. Für eine lange Haltbarkeit (bis zu 12 Monate) die getrockneten Lorbeerblätter aus der Tüte nehmen und in einem Schraubglas aufbewahren.

Wie wäre es dazu mit einem selbstgemachten Maisbrot ohne Hefe? Es schmeckt prima und kommt in unter einer Stunde frischgebacken aus dem Ofen.

Nährwert pro Portion

kcal
438
Fett
24,19 g
Eiweiß
14,66 g
Kohlenhydrate
49,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare