Mango Chutney

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Mangos, reif, groß, Flug-Mango |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Ingwer, frisch, 4 cm |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
3 | EL | Weißweinessig |
2 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | TL | Apfelpektin, pflanzliches Geliermittel |
1 | TL | Kurkuma |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Wasser |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und dann klein würfeln. Die Hälfte der Mangowürfel mit einem Schneidstab pürieren.
- Als nächstes die Zwiebel abziehen und den Ingwer schälen. Beides in feine Würfel schneiden.
- Dann die Chilischote längs aufschneiden, die Kerne entfernen und die Schote in sehr feine Ringe schneiden.
- Anschließend die Zwiebel- und Ingwerwürfel sowie die Chiliringe mit dem Mangopüree, Essig, Zucker, Apfelpektin und Wasser in einen kleinen Topf geben und 1 Minute aufkochen. Danach bei mittlerer Hitze noch etwa 5-6 Minuten köcheln lassen.
- Die restlichen Mangowürfel unterrühren und das Mango Chutney auf niedriger Temperatur noch weitere 6-8 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt mit Kurkuma und Salz abschmecken und vor dem Servieren abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
In einem Schraubglas, luftdicht verschlossen, hält sich das Chutney mehrere Monate. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.
Apfelpektin ist ein veganes, rein pflanzliches Geliermittel. Als Alternative kann man auch Agar-Agar (=Geliermittel wird aus Meeresalgen) verwenden.
User Kommentare