Margaretenkuchen

Zutaten für 5 Portionen
2 | EL | Butter, zum Fetten |
---|
Zutaten für den Teig
200 | g | Butter |
---|---|---|
100 | g | Marzipanrohmasse |
6 | Stk | Eier |
1 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Zucker |
120 | g | Mehl |
80 | g | Speisestärke |
Zutaten für die Verzierung
100 | g | Aprikosenkonfitüre |
---|---|---|
100 | g | Puderzucker |
3 | EL | Rum |
60 | g | Marzipanrohmasse |
1 | EL | Wasser, lauwarm |
Zeit
85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 190 °C Ober-Unterhitze (170 °C Umluft) vorheizen und eine runde Kuchenform mit Butter fetten.
- Hiernach die Zitrone heiß waschen, trocknen, die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben und die Frucht auspressen.
- Nun die Butter zusammen mit dem Marzipan in einer Schüssel gut verrühren.
- Als Nächstes die Eier trennen, Eiweiß mit dem Salz zu Eischnee schlagen und nach und nach den Zucker dazugeben.
- Danach die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Mark herausschaben.
- Anschließend die Eigelb mit dem Vanillemark als auch einem Esslöffel Zitronensaft vermengen und unter die Buttermasse ziehen.
- Im nächsten Schritt den Eischnee unterziehen und das Mehl zusammen mit der Stärke in den Teig einarbeiten.
- Im Anschluss den Teig in die Form füllen und den Kuchen 50-60 Minuten im Backofen backen.
- Inzwischen den restlichen Zitronensaft mit etwas Wasser, dem Rum als auch dem Puderzucker zu einer Glasur vermengen.
- Daraufhin den Kuchen aus dem Backofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen, mit einem kleinen runden Glas etwas Teig aus der Mitte ausstechen und den Kuchen mit der Konfitüre bestreichen.
- Zuletzt das Marzipan für die Verzierung in die Kuchenmitte füllen, den Margaretenkuchen mit der Glasur verzieren und das Ganze etwas trocknen lassen.
User Kommentare