Matjes-Panzanella

Der typisch italienische Brotsalat wird mit diesem Rezept eingenordet. Matjes-Panzanella schmeckt frisch und ein wenig nach Sommer.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Kirschtomaten
1 Prise Salz
1 Stk Mango, reif
140 g Rucola
4 Stk Matjesfilets
50 g Kapernäpfel,klein
60 g Zwiebelwürfel, fein
150 g Ciabatta
1 zw Rosmarin
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 EL Olivenöl, für die Zwiebel-Tomaten
1 EL Olivenöl, für die Brotscheiben

Zutaten Für die Vinaigrette

2 EL Weißweinessig
1 Prise Zucker
7 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen und in kochendem Salzwasser ca. 10 Sekunden blanchieren. Dann abgießen, kalt abschrecken und die Haut abziehen.
  2. Als nächstes die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und quer in mundgerechte Streifen schneiden.
  3. Danach den Rucola putzen, sehr gründlich waschen und trocken schleudern. Die Kapernäpfel abtropfen lassen und die Zwiebeln abziehen und fein würfeln.
  4. Nun das Ciabatta in dünne Scheiben schneiden, auf einer Seite mit dem Olivenöl beträufeln und unter dem Backofengrill ca. 2 Minuten hellbraun rösten.
  5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfe darin glasig dünsten. Die vorbereiteten Tomaten und den Rosmarin dazu geben und ca. 2 Minuten dünsten. Dann den Rosmarin entfernen und die Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Für die Vinaigrette den Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren und zuletzt das Öl darunter schlagen. Den Matjes quer in mundgerechte Streifen schneiden.
  7. Zum Schluss die Tomaten, die Mango, den Matjes, die Kapernäpfel und den Rucola mit der Vinaigrette vermischen. Die gerösteten Brotscheiben in Stücke brechen und unter den Salat heben. Die Matjes-Panzanella sofort servieren, damit das Brot noch knusprig bleibt.

Tipps zum Rezept

Kapernäpfel gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt. Notfalls können sie auch durch Kapern ersetzt werden.

Beim Kauf der Mango unbedingt nach einer Flug-Mango Ausschau halten. Sie ist sehr faserarm und im besten Fall so reif, dass sie nicht mehr nachreifen muss.

Nährwert pro Portion

kcal
542
Fett
39,19 g
Eiweiß
27,81 g
Kohlenhydrate
27,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare