Mazurek mit Schokolade

Zutaten für 12 Portionen
100 | g | Trockenfrüchte, z.B.: Aprikosen und Rosinen |
---|---|---|
100 | g | Nüsse und Mandelblättchen |
500 | g | Hülsenfrüchte, getrocknet |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Mürbeteigboden
250 | g | Weizenmehl, Type 550 |
---|---|---|
125 | g | Butter, weich |
50 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Zutaten für den Karamell
250 | ml | Vollmilch |
---|---|---|
250 | ml | Schlagsahne |
400 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
50 | g | Butter |
1 | TL | Meersalz |
Zutaten für den Schokoguss
125 | g | Zartbitterschokolade, 70% Kakao-Anteil, geraspelt |
---|---|---|
100 | ml | Schlagsahne |
50 | g | Butter, weich |
50 | g | Puderzucker |
Zeit
170 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kuchenboden:- Zuerst das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Salz und dem Ei rasch zu einem glatten Mürbeteig kneten.
- Danach den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Eine rechteckige Tarteform (30 x 20 cm) mit Butter ausfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den gekühlten Teig darauf zu einem Rechteck ausrollen, das etwas größer als die Backform ist.
- Im Anschluss den Teig in die Form legen, einen Rand hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Ein passendes Stück Backpapier auflegen, die Hülsenfrüchte darauf verteilen und die Form anschließend für etwa 20-25 Minuten auf die mittlere Schiene des heißen Ofens schieben.
- Danach herausnehmen, Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und den Mürbeteigboden abkühlen lassen.
Zubereitung Karamell:
- In der Zwischenzeit die Milch mit der Sahne, dem Zucker und Vanillezucker in einen weiten Topf geben und erhitzen. Kurz aufkochen lassen und danach die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren.
- Die Masse unter gelegentlichem Rühren etwa 45 Minuten lang zu dickflüssigem Karamell einkochen.
- Zuletzt das Meersalz unterrühren, den Karamell in eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen.
Zubereitung Mazurek mit Schokolade:
- Den Kuchenboden vorsichtig aus der Form lösen. Die Butter unter den abgekühlten Karamell rühren, bis er cremig ist. Anschließend auf den Kuchenboden gießen und glatt streichen.
- Nun das Orangeat, das Zitronat und die Belegkirschen grob hacken, 2/3 davon auf dem Karamell verteilen und fest werden lassen.
- Währenddessen die Schokolade mit der Sahne, der Butter und dem Puderzucker in einen Topf geben, bei niedriger Temperatur schmelzen lassen und glatt rühren. Danach vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Schokoguss auf dem Karamell verteilen und mit den Nüssen sowie den restlichen, kandierten Früchten bestreuen bzw. ein Muster darauf legen.
- Sobald der Guss fest ist, den Mazurek mit Schokolade in kleine Stücke schneiden und genießen.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er schon 2-3 Tage vor Ostern gebacken wird.
User Kommentare