Mecklenburger Käsekartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | TL | Majoran, gerebelt |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1.5 | l | Gemüsebrühe |
300 | g | Käse, kräftig, frisch gerieben |
100 | ml | Schlagsahne |
100 | ml | Weißwein, trocken |
4 | EL | Rapsöl |
1 | Stk | Möhre, groß |
250 | g | Lauch |
3 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Danach die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
- Anschließend die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffelwürfel darin 8-10 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen und sehr gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Möhre schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin etwa 5 Minuten braten. Im Anschluss daran das vorbereitete Gemüse dazu geben und alles weitere 3 Minuten braten.
- Jetzt den Pfanneninhalt in eine Auflaufform füllen, die Sahne und den Wein angießen und alles mit Pfeffer, Salz, Majoran und Petersilie kräftig würzen.
- Zum Schluss den frisch geriebenen Käse darüberstreuen und die Mecklenburger Käsekartoffeln im Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 20 Minuten goldbraun überbacken.
Tipps zum Rezept
Die vorgegarten Kartoffelwürfel in der Pfanne zunächst 2-3 Minuten ansetzen lassen, bevor sie gedreht, weitergebraten und leicht knusprig werden.
Zuerst das weiße Wurzelende, dann die dunkelgrünen, harten Blattenden des Lauchs entfernen. Die Stange der Länge nach einschneiden, mit den Fingern leicht auseinander fächern und unter fließendem Wasser gründlich ausspülen. So wird auch das letzte Sandkorn entfernt.
Kräftige Käsesorten, die zudem gute Schmelzeigenschaften besitzen, sind beispielsweise Bergkäse oder Gruyére.
Die Käsekartoffeln schmecken prima als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, zu Kasseler und zu Frikadellen Hausmacher Art.
User Kommentare