Mediterran gefüllte Hähnchenbrust

Würzigen Feta, frische Kräuter und getrocknete Tomaten verwendet das Rezept für das leckere Innenleben dieser meditteran gefüllten Hähnchenbrust.

Mediterran gefüllte Hähnchenbrust Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (34 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Backpapier Küchenpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 29 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Füllung:

    1. Zuerst die Petersilie sowie das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
    2. Die getrockneten Tomaten nicht abtropfen lassen, sondern mit dem anhaftenden Öl, den Oliven sowie mit den Kräutern auf ein Arbeitsbrett geben und mit einem schweren Messer fein hacken.
    3. Als Nächstes den Knoblauch schälen und über die Füllung reiben.
    4. Jetzt noch den Feta darüberbröckeln, den Zitronenabrieb hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermischen.

    Zubereitung mediterran gefüllte Hähnchenbrust:

    1. Zuerst das Fleisch mit Küchenpapier abwischen und von Sehnen befreien. Anschließend mit einem scharfen Messer an der Längsseite so einschneiden, dass es sich vollständig aufklappen lässt.
    2. Im Anschluss daran innen und außen mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Füllung gleichmäßig auf einer Hälfte der Hähnchenbrustfilets verteilen, dann die andere Hälfte darüberklappen und fest andrücken.
    3. Jetzt das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischstücke darin auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten scharf anbraten, so dass sich Röststoffe entwickeln.
    4. Währenddessen einen Bogen Pergament- oder Backpapier unter warmem Wasser zerknüllen.
    5. Nach dem Anbraten die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren, die Pfanne mit dem feuchten Papier abdecken und das Fleisch 5 Minuten garen. Dann vorsichtig wenden und weitere 5 Minuten garen.
    6. Zuletzt den Rosmarin zum Fleisch geben, noch weitere 3 Minuten garen und die mediterran gefüllte Hähnchenbrust danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das übrig gebliebene Öl der eingelegten, getrockneten Tomaten nicht entsorgen. Es ist wunderbar würzig und eignet sich perfekt für die Zubereitung von Marinaden oder Dressings.

Beim Waschen von Geflügel können sich Keime durch Spritzwasser im Arbeitsumfeld verteilen. Deshalb wird empfohlen, das Fleisch nur mit Küchenpapier abzuwischen.

Wer sicher gehen möchte, fixiert die zugeklappten Hähnchenbrustfilets mit einem Zahnstocher, damit keine Füllung herausfällt.

Die Hähnchenbrust zuletzt mit etwas Feta und Oliven garnieren und dazu beispielsweise eine schnelle Mikrowellen-Ratatouille reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
624
Fett
18,51 g
Eiweiß
118,59 g
Kohlenhydrate
11,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Kräftig-fruchtige Roséweine aus der Provence passen fast immer zur mediterranen Küche. Desweiteren empfehlen sich auch leichte, jugendfrische sowie saftig-fruchtige oder mineralische Weißweine mit Charakter.

Wer Weine aus Deutschland und Österreich bevorzugt, ist mit restsüßem Riesling, Silvaner oder Grüner Veltliner gut beraten.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare