Mediterraner Pennesalat

Der Mediterrane Pennesalat ist ein schnell gemachtes Geschmackserlebnis, denn das Rezept enthält die Zutaten, die nach Sommer und Urlaub schmecken.

Mediterraner Pennesalat Foto silencefoto / adobe.com

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für den Salat

200 g Penne (kurze Nudeln)
1 Stk Zucchino
1 Stk Paprika, rot
1 Stk Paprika, gelb
40 g Rucola
100 g Kirschtomaten
15 Stk Oliven, schwarz, entsteint
100 g Fenchel-Salami, hauchdünn geschnitten

Zutaten für das Dressing

7 EL Olivenöl
3 EL Balsamico-Essig, hell
2 TL Honig, flüssig
1 TL Senf, mittelscharf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

37 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Zucchino waschen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Dann der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Paprikaschoten halbieren, die Kerne und weißen Trennwände entfernen und die Schoten waschen. Anschließend trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Den Rucola verlesen, in stehendem Wasser waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Oliven in feine Scheibchen schneiden.
  4. Die Tomaten waschen, trocken reiben und halbieren. Die Kerne herauskratzen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  5. Nun Zucchino, Paprika, Tomaten und Oliven in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Als Nächstes einen Topf mit reichlich Salzwasser füllen und zum Kochen bringen.
  6. Für das Dressing den Balsamico-Essig mit dem Honig und dem Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zuletzt das Olivenöl unterschlagen.
  7. Die Penne in das kochende Salzwasser geben und in etwa 6-7 Minuten bissfest garen. Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  8. Zuletzt die Penne und das Dressing unter die übrigen Salatzutaten mischen. Wenn alles gut vermengt ist, die hauchdünn geschnittene Fenchelsalami unterheben. Den Mediterranen Pennesalat auf Portionstellern anrichten, den Rucola darüber verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wer es noch würziger liebt, gibt frische Parmesanspäne über den Salat. In Stücke gezupfter Parmaschinken ist eine schöne Alternative zur Fenchelsalami.

Zum Salat passen geröstete, mit Olivenöl und Knoblauch eingeriebene Ciabatta-Scheiben oder frisches Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
488
Fett
25,45 g
Eiweiß
14,14 g
Kohlenhydrate
49,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Das Rezept für klassischen Nudelsalat ist auf jeder Party beliebt - einfach in der Zubereitung und lecker für jedermann.

Nudelsalat mit Feta

NUDELSALAT MIT FETA

Im Nu gelingt mit diesem Rezept ein köstlicher Nudelsalat mit Feta. Perfekt als Partysnack, aber auch für die Familie.

Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

NUDELSALAT MIT JOGHURT-DRESSING

Im Sommer ist leichte Küche gefragt. Dieses Rezept für einen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing für den Grillabend oder die Party liegt da genau richtig.

Bunter Nudelsalat

BUNTER NUDELSALAT

Ein Bunter Nudelsalat passt zum Grillfest und auf jede Party. Außer Nudeln benötigt das Rezept nur wenige Zutaten und das Ergebnis ist superlecker.

Nudelsalat mit Erbsen und Ei

NUDELSALAT MIT ERBSEN UND EI

Das Rezept für Nudelsalat mit Erbsen und Ei ist schnell gemacht und kann gut vorbereitet werden. Dieser Salat eignet sich als toller Partysalat.

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Nudelsalat ist ein beliebter Klassiker, der gerne als Vorspeise, Beilage oder kalter Snack serviert wird. Hier das einfache Rezept.

User Kommentare