Melone-Mais-Paprika-Salat

Mit diesem Rezept wird der Melone-Mais-Paprika-Salat besonders lecker. Die Salatzutaten harmonieren perfekt und das Dressing hebt ihren Geschmack.

Melone-Mais-Paprika-Salat Foto lada10 / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Salat

1 Stk Galia Melone
2 Stk Paprika, orange
1 Stk Maiskolben, gegart, vakuumiert
1 zw Minze

Zutaten für das Dressing

0.5 TL Knoblauchpaste (oder 1 Knoblauchzehe)
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Sahnemeerrettich (Glas), gehäuft
8 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
2 EL Balsamico-Essig, hell

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

Zubereitung Salat:

  1. Zunächst den Mais aus der Verpackung nehmen, aufrecht auf ein Arbeitsbrett stellen und die Körner mit einem scharfen Messen von oben nach unten abschneiden. Anschließend in eine Schüssel geben.
  2. Dann die Paprika waschen und halbieren. Die Kerne und Trennhäute entfernen und die Schoten erst in Streifen, danach in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun die Melone halbieren und die Kerne und Fasern mit einem Löffel herausschaben. Die Melone danach in Spalten und das Fruchtfleisch mit einem biegsamen Messer von der Schale schneiden.
  4. Das Melonenfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und mit dem Mais und den Paprikastückchen in eine Schüssel geben.

Zubereitung Dressing:

  1. Die Knoblauchpaste in einer kleinen Schüssel mit dem Essig, dem Sahnemeerrettich, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
  2. Zuletzt das Olivenöl mit einem flachen Schneebesen unterschlagen.

Anrichten:

  1. Die Minze kalt abspülen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Das Dressing über den Salatzutaten verteilen und vorsichtig, aber gründlich untermischen.
  2. Anschließend den Melone-Mais-Paprika-Salat in Salatschalen füllen, mit den Minzeblättchen garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Saftig, süß und aromatisch ist die Galia Melone, die dieses Rezept verwendet hat. Beim Kauf mit dem Fingerknöchel gegen die Schale klopfen. Ist sie reif, vibriert die Frucht und der Ton ist dumpf. Unreife Früchte klingen kaum und überreife Früchte klingen hohl.

Melonen nicht im Kühlschrank aufbewahren, denn sie werden dort glasig, dunkel und verlieren ihr Aroma.

Nährwert pro Portion

kcal
431
Fett
22,08 g
Eiweiß
5,30 g
Kohlenhydrate
52,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare