Milchsuppe mit Eierklößchen
Zutaten für 4 Portionen
| 1.25 | l | Vollmilch | 
|---|---|---|
| 45 | g | Zucker | 
| 1 | Pk | Vanillezucker | 
| 1 | EL | Speisestärke | 
| 60 | g | Butter | 
| 2 | EL | Wasser | 
| 1 | Prise | Salz | 
Zutaten für die Klößchen
| 1 | Prise | Salz | 
|---|---|---|
| 2 | Stk | Eier, Gr. M | 
| 6 | EL | Weizenmehl, Type 405 | 
| 1 | Schuss | Wasser | 
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch in einen Topf geben, das Salz, den Zucker sowie den Vanillezucker hinzufügen und zum Kochen bringen.
 - Währenddessen die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und in die heiße Milch einrühren, sobald diese kocht.
 - Anschließend die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren und die Milchsuppe umrühren, bis sie leicht andickt.
 - Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen, das Salz, das Mehl und eventuell noch ein wenig Wasser untermischen und alle Zutaten mit einem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
 - Aus dem Teig mit einem Teelöffel kleine Klöße abstechen, in die leise köchelnde Milchsuppe geben und in etwa 5 Minuten gar ziehen lassen.
 - Zuletzt die Butter in die Milchsuppe mit Eierklößchen geben und darin schmelzen lassen. Die Suppe in vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.
 
Tipps zum Rezept
Diese Milchsuppe ist an kalten Wintertagen die ideale Mahlzeit, wenn es darum geht, Leib und Seele aufzuwärmen. Zudem ist sie schnell gemacht und auch preiswert.
Wer mag, gibt als kleinen Frischekick noch etwas Bio-Zitronenabrieb in die Suppe. Dafür die Bio-Zitrone heiß waschen, trocknen und die Hälfte - oder mehr - der Schale fein abreiben.
Als süßes Topping Zucker sowie Zimt miteinander verrühren und den Zimtzucker zuletzt auf jede Portion Milchsuppe streuen.
User Kommentare