Möhrencremesuppe mit Kartoffeln

Cremig und lecker ist diese Möhrencremesuppe mit Kartoffeln. Das Rezept sorgt dafür, dass sie schnell zubereitet ist und wunderbar würzig schmeckt.

Möhrencremesuppe mit Kartoffeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (219 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Möhren
350 g Kartoffeln
2 EL Butter
1 TL Rohrzucker
800 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
120 g Crème fraîche
6 EL Weißwein
3 Stk Lauchzwiebeln
100 ml Schlagsahne

Zeit

33 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Möhren waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und schräg in sehr feine Scheiben schneiden.
  2. Anschließend die Kartoffeln ebenfalls schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen und die Möhrenscheiben, 2/3 der Frühlingszwiebelscheiben und Kartoffelwürfel darin 6-8 Minuten andünsten.
  4. Dann die Gemüsebrühe angießen und alles etwa 15 Minuten leise köcheln lassen. Den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Rohrzucker kräftig würzen.
  5. Nun den Weißwein, Schlagsahne und Crème fraîche in die Suppe rühren und bei niedriger Temperatur erhitzen (nicht kochen).
  6. Die Möhrencremesuppe mit Kartoffeln noch einmal mit dem Schneidstab kurz aufmixen, auf vorgewärmte Teller füllen und vor dem Servieren mit den restlichen Lauchringen garnieren.

Tipps zum Rezept

Möhren sind sehr gesund, denn sie enthalten Provitamin A, Folsäure, Kalium, Eisen, Magnesium, Mangan, Kupfer, Schwefel und Pektin. Damit gehören sie mit zu den wertvollsten Gemüsearten überhaupt.

Wer sich gesund ernährt, kauft vorzugsweise Möhren und Kartoffeln aus regionalem Bio-Anbau. Er unterliegt strengen Richtlinie, denn synthetische Pestizide und chemisch-synthetische Stickstoffdünger sind dabei tabu.

In Sachen Geschmack ist diese Suppe sehr wandlungsfähig. Beispielsweise lässt sich die Crème fraîche durch eine cremige Kokosmilch ersetzen und Gewürze wie Muskatblüte, Chiliflocken, Ras el Hanout, Zimt, Ingwer und Kardamom befeuern ihr Aroma.

Wer es ein wenig milder mag, dünstet die Frühlingszwiebeln mit einem kleinen, gewürfelten Apfel in wenig Butter an. Das ergibt ein wunderbar leicht säuerlich-scharfes Topping.

Nährwert pro Portion

kcal
342
Fett
23,99 g
Eiweiß
4,44 g
Kohlenhydrate
26,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Danke für den Hinweis und den Kommentar. Die Zutaten haben wir nun hinzugefügt. Gutes Gelingen! Herzliche Grüße
Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten