Moussaka

Dieses Moussaka-Rezept ist schneller als das Original zubereitet - alles in einen Topf, vermischen, backen - denn es muss nicht immer akurat sein!

Moussaka Foto vaaseenaa / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Hackfleisch, gemischt
800 g Kartoffeln, festkochend
1 Stk Zucchino, mittelgroß
1 Stk Aubergine, mittelgroß
1 Pk Tomaten, passiert
200 ml Gemüsebrühe
1 Stk Zwiebel
200 g Gouda, gerieben
1 Pk Feta

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

3 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Oregano, getrocknet

Zeit

81 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
  2. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Anschließend den Knoblauch und die Zwiebel schälen und klein würfeln.
  3. Den Zucchino sowie die Aubergine waschen, putzen, längs vierteln und in Scheiben schneiden.
  4. Nun einen großen Topf stark erhitzen, das Öl in den heißen Topf geben und ebenfalls kurz erhitzen. Das Hackfleisch hineingeben und etwa 8 Minuten lang kräftig anbraten. Zuletzt krümelig rühren, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und alles weitere 3 Minuten braten.
  5. Jetzt die passierten Tomaten sowie die Gemüsebrühe angießen und kurz aufkochen lassen. Danach mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Thymian und Oregano würzen.
  6. Sobald die Soße blubbert, die Kartoffelscheiben dazugeben und alles weitere 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln. In der Zwischenzeit den Feta in etwa 1 cm große Stücke schneiden.
  7. Nach Beendigung der Garzeit die Auberginen- und Zucchinoscheiben zur Hackfleischsoße geben, alles vermischen und in eine Auflaufform füllen.
  8. Zuletzt den Feta darauf verteilen, den geriebenen Gouda darüberstreuen und das Moussaka im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Damit die Kartoffelscheiben ihre Form behalten, eine festkochende Sorte nehmen. Auf einem Gemüsehobel lassen sie sich schnell in Scheiben schneiden. Anschließend in einer Schüssel mit kaltem Wasser aufbewahren, damit sie nicht braun werden und vor der Weiterverarbeitung trocken tupfen.

Durch das scharfe Anbraten des Hackfleischs entwickeln sind schmackhafte Röststoffe. Am besten mit einem Pfannenwender im heißen Öl flach drücken, nach der Halbzeit wenden und fertigbraten.

Das Moussaka in den letzten Minuten im Backofen im Auge behalten, damit es nicht zu dunkel wird. Gegebenenfalls mit Alufolie oder Backpapier abdecken. Nach dem Backen noch 5 Minuten außerhalb des Ofens ruhen lassen, damit sich alle Aromen gleichmäßig verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
747
Fett
38,79 g
Eiweiß
61,35 g
Kohlenhydrate
40,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Zucchini mit Hackfleisch

ÜBERBACKENE ZUCCHINI MIT HACKFLEISCH

Wenn im Sommer die ersten Exemplare reif sind, schmecken überbackene Zucchini mit Hackfleisch am besten. Das Rezept gibt noch Käse on top.

Lasagne mit Bechamelsauce

LASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.

Hackepeter

HACKEPETER

Bei diesem Gericht greift jeder gerne zu. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung von Hackepeter.

Cevapcici

CEVAPCICI

Die beliebten Hackfleischröllchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Hier das einfache Rezept für köstliche Cevapcici ohne Ei.

Chili con Carne schnell und scharf

CHILI CON CARNE SCHNELL UND SCHARF

Mit diesem Rezept ist ein würziges Chili con Carne schnell und einfach zubereitet. Probieren Sie es aus.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Lasagne Bolognese ist ein Klassiker, der nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet ist und der der ganzen Familie schmeckt!

User Kommentare

fitundgesund

Ich schichte meine Moussaka immer in eine Auflaufform. Aber zuerst salze ich die geschnittenen Auberginenscheiben leicht und lasse sie etwa 30 Minuten stehen. Das hilft, die Bitterstoffe aus den Auberginen zu ziehen und verleiht dem Gericht eine angenehmere Textur.

Auf Kommentar antworten