Nasi Goreng

Nasi Goreng gehört zu den Klassikern aus der indonesischen Küche. Das Rezept zeigt, wie es aus Reis, Huhn, Ei und Garnelen zubereitet wird.

Nasi Goreng Foto richardmlee / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (180 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Bohnen, grün
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Chilischoten, rot
250 g Hähnchenbrustfilet
350 g Garnelen, geschält
2 Stk Eier, Gr. M
4 EL Sojacauce, hell
0.5 TL Sambal oelek
3 EL Pflanzenöl
500 g Reis, gekocht, kalt, vom Vortag
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Salz
1 Bund Koriander

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Grünen Bohnen waschen, putzen, gegebenenfalls entfädeln und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
  2. Die Chilischoten waschen, der Länge nach aufschneiden, die Kerne entfernen und die Chilischoten fein hacken. Dann den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Anschließend das Hähnchenfleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Garnelen trockentupfen und mit Cayennepfeffer bestreuen.
  4. Zuletzt die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit 1 EL Sojasauce und dem Sambal Oelek verquirlen und salzen.
  5. Nun einen Wok oder eine hohe Pfanne stark erhitzen. Dann 1 EL Öl hineingeben, den Knoblauch, die Bohnen und die Chilistücke etwa 4 Minuten darin braten und dann an den Rand schieben.
  6. Erneut 1 EL Öl hineingießen und die Hähnchenstücke von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend die Garnelen dazugeben, kurz mitbraten und dann beides an den Rand schieben.
  7. Jetzt die Eimasse hinzufügen, stocken lassen, in Stücke reißen und an den Rand schieben.
  8. Das restliche Öl dazugeben und den gekochten Reis darin unter Rühren braten und zuletzt mit allen Zutaten vom Rand vermengen.
  9. Zum Schluss den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und unter das Nasi Goreng mengen. Noch einmal mit Sojasauce abschmecken und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

In Indonesien gehört Nasi Goreng zu den Nationalgerichten. Neben Reis besteht es - je nach Region - aus Huhn, Schweinefleisch, Rind, Garnelen und Gemüse. On top wird zusätzlich pro Portion ein Spiegelei gesetzt und es werden Krabbenchips (Krupuk), fruchtige Chutneys und scharfe Saucen dazu serviert.

Nasi Goreng bedeutet "gekochter gebratener Reis" und deshalb eignet sich für dieses Gericht übrig gebliebener Reis vom Vortag perfekt. Wird der Reis erst frisch gekocht, danach auf einem Backblech dünn ausbreiten, so dass er schnell auskühlt.

Vor der Zubereitung prüfen, ob die Garnelen entdarmt sind. Dafür den runden Rücken leicht einschneiden und den gegebenenfalls noch vorhanden Darm mit den Fingern herausziehen.

Vorsicht ist beim Würzen mit Sambal Oelek geboten, da sie sehr scharf ist. Mit unserem Rezept für Sambal Oelek mit Ahornsirup lässt sich leicht eine fruchtig-süße Version der Würzsauce anrühren und die Schärfe selbst bestimmen.

Nährwert pro Portion

kcal
737
Fett
17,76 g
Eiweiß
47,00 g
Kohlenhydrate
96,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

User Kommentare