Neapolitaner Plätzchen

Zutaten für 25 Portionen
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
250 | g | Zucker, fein |
250 | g | Weizenmehl |
50 | g | Kakaopulver |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
4 | EL | Johannisbeergelee |
200 | g | Kuvertüre, Zartbitter |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst zwei Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Danach die Eier einzeln unterrühren und anschließend den Kakao und das Mehl über die Butter-Eier-Masse sieben.
- Nun alle Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verrühren und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Den Teig zu 25 Kreisen (Ø 2 cm) pro Backblech auf das Backpapier spritzen und auf Abstand zueinander achten.
- Das Backblech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Plätzchen in etwa 15 Minuten backen - danach herausnehmen und abkühlen lassen.
- Nach etwa 10 Minuten die Plätzchen vom Backpapier lösen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit ein Wasserbad vorbereiten, die Kuvertüre grob hacken und über dem Wasserbad in etwa 20 Minuten schmelzen lassen.
- Die Hälfte der ausgekühlten Plätzchen mit Johannisbeergelee (oder einer anderen beliebigen Marmelade) bestreichen und jeweils ein zweites Plätzchen daraufkleben.
- Zuletzt die Neapolitaner Plätzchen zur Hälfte in die heiße Kuvertüre tauchen und anschließend auf dem Backgitter trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Wer keinen Wasserbadtopf besitzt, füllt einen Topf zu einem Drittel mit Wasser und erwärmt es auf niedriger Stufe. Die gehackte Kuvertüre in einen etwas kleineren Topf oder eine Schüssel geben, über das Wasserbad hängen und schmelzen lassen. Dabei darf der Boden das Wasser nicht berühren.
User Kommentare