Nierengulasch nach französischer Art

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kalbs-, Schweine- oder Rindernieren |
---|---|---|
60 | ml | Schlagsahne |
60 | ml | Kondensmilch |
200 | g | Äpfel, säuerlich |
250 | ml | Rotwein, trocken |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
4 | EL | Butter |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
171 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 146 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Nieren auf ein Arbeitsbrett legen und eventuell vorhandenes Nierenfett an der Außenseite entfernen. Dann parallel zum Brett mittig aufschneiden und alles Weiße (Harnstrang, Fett, Äderchen und Zwischenhäuten) ebenfalls entfernen.
- Danach mehrfach unter fließend kaltem Wasser abspülen, dann in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und 1-2 Stunden wässern. Inzwischen die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Ist das Wässern beendet, das Wasser abgießen, die Nieren mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Nierchen mit den Zwiebeln darin etwa 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Dann das Mehl darüberstäuben, den Rotwein angießen und alles mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Pfanne zudecken und alles weitere 18 Minuten bei niedriger Hitze leise schmoren.
- Kurz vor Ende der Schmorzeit die Äpfel waschen, schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke mit der Kondensmilch, der Sahne sowie dem Zitronensaft zu den Nieren geben, alles gut vermengen und 2-3 Minuten weitergaren.
- Zuletzt das Nierengulasch nach französischer Art nochmals abschmecken, dann auf vorgewärmte Teller verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Nierchen rechtzeitig beim Schlachter vorbestellen, und zwar vorzugsweise von Jungtieren, die besonders zart und wohlschmeckend sind. Sie sollten unbedingt noch am selben Tag zubereitet werden, weil die Frische ausschlaggebend für den Geschmack ist.
Die Nieren nicht zu dünn schneiden, damit sie weder austrocknen, noch übergaren.
Zur Vermeidung eines penetranten Geruchs oder Geschmacks die Nierenscheiben mit reichlich Salz (3-4 EL) in eine Schüssel geben und das Salz einmassieren. Im Anschluss daran gründlich abspülen und wässern, damit überschüssiges Salz entfernt wird.
Mit diesem Französischen Kartoffelpüree erfährt das Nierengulasch die perfekte Ergänzung.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu den köstlichen Nierchen munden fruchtbetonte Rotweine wie Merlot, Pinotage, Pinot Noir, Blaufränkisch oder Shiraz besonders gut.
User Kommentare