Nockerl mit Speck und Lauch
Ein tolle Kombination sind Nockerl mit Speck und Lauch. Bei diesem schnellen Rezept werden die Nockerl selbstgemacht.
Foto Peteer / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,3 (117 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
180
|
g |
Lauch
|
130
|
g |
Bauchspeck, geräuchert
|
1
|
TL |
Butter zum Braten
|
Zutaten für die Nockerl |
425
|
g |
Mehl
|
3
|
Stk |
Eier
|
200
|
ml |
Milch
|
0.5
|
TL |
Salz
|
4
|
EL |
Öl
|
2
|
Stk |
Eidotter
|
Rezept Zubereitung
- Mehl, Eier, Eidotter, Milch, Öl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben, zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend mit einem Teelöffel Nockerl aus dem Teig stechen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten kochen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Danach die Nockerl abseihen und abtropfen lassen.
- Den Lauch waschen, Wurzelende entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Speck würfelig schneiden.
- Nun den Lauch sowie den Speck in heißer Butter anrösten, die Nockerl unterrühren, kurz mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Die Nockerl mit Speck und Lauch mit Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Der steirische Backhendlsalat ist ein traditionelles Gericht aus Österreich und darf dort bei keinem Heurigen fehlen. Hier ist das Rezept dafür .
Jeder sollte einmal im Leben einen herrlich duftenden Wiener Apfelstrudel im heimischen Ofen backen - hier ein einfaches Rezept.
Almraunkerl - dabei handelt es sich um eine typische österreichische Spezialität, die auf Almhütten und Bauernhöfen gereicht wird.
Österreichischer Apfelkren ist eine beliebte Beilage zu Tafelspitz. Er schmeckt auch zu vielen anderen Speisen und das Rezept dafür ist einfach.
Ein Rezept aus Österreich verrät die typische Hausmannskost. Die Nockerln aus Salzburg sind schnell zubereitet und sind ein wahrer Genuss.
Das Tiroler Gröstel ist ein traditionelles Pfannengericht aus Österreich und besteht aus Kartoffeln und Rind- oder Schweinefleisch.
User Kommentare