Nockerl mit Speck und Lauch

Ein tolle Kombination sind Nockerl mit Speck und Lauch. Bei diesem schnellen Rezept werden die Nockerl selbstgemacht.

Nockerl mit Speck und Lauch Foto Peteer / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (153 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

180 g Lauch
130 g Bauchspeck, geräuchert
1 TL Butter zum Braten

Zutaten für die Nockerl

425 g Mehl
3 Stk Eier
200 ml Milch
0.5 TL Salz
4 EL Öl
2 Stk Eidotter

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, Eier, Eidotter, Milch, Öl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben, zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Anschließend mit einem Teelöffel Nockerl aus dem Teig stechen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten kochen und 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Danach die Nockerl abseihen und abtropfen lassen.
  4. Den Lauch waschen, Wurzelende entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Den Speck würfelig schneiden.
  6. Nun den Lauch sowie den Speck in heißer Butter anrösten, die Nockerl unterrühren, kurz mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Die Nockerl mit Speck und Lauch mit Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
943
Fett
57,83 g
Eiweiß
22,03 g
Kohlenhydrate
81,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Tafelspitz

ÖSTERREICHISCHER TAFELSPITZ

Der Österreichische Tafelspitz ist ein in Brühe gekochtes Rindfleisch und gilt als Klassiker der österreichischen Küche.

Wiener Kartoffelsalat

WIENER KARTOFFELSALAT

Wiener Kartoffelsalat wird mit Essig und Öl zubereitet und ist auch unter dem Namen Erdäpfelsalat bekannt.

Salzburger Nockerln

SALZBURGER NOCKERLN

Die traumhaft lockeren Salzburger Nockerln sind eine traditionsreiche Süßspeise aus Österreich und werden nach dem Original-Rezept warm serviert.

Schinkenfleckerl

SCHINKENFLECKERL

Schinkenfleckerl sind ein einfaches Gericht, das besonders gut bei Kindern ankommt. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell gemacht.

Kaiserschmarrn

KAISERSCHMARRN

Dieses Rezept für einen luftigen, köstlichen Kaiserschmarrn stammt aus Österreich und ist - auch ohne Milch - die reinste Gaumenfreude.

Tiroler Gröstl mit Ei

TIROLER GRÖSTL MIT EI

Tiroler Gröstl ist ein typisch österreichisches Gericht und wird mit grünem Salat zu einem echten Schmankerl. Hier das Rezept mit Spiegelei.

User Kommentare