Nudelauflauf mit Speck

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Nudeln |
---|---|---|
500 | ml | Tomaten, passiert |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
125 | g | Speck, durchwachsen, fein gewürfelt |
150 | g | Käse, gerieben |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180°C Umluft) vorheizen.
- Danach reichlich Wasser zum Kochen bringen, das Salz hinzufügen und die Nudeln darin in 5 Minuten sehr bissfest kochen. Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3 Minuten anschwitzen.
- Danach den Speck dazugeben, kurz mitrösten und dann den gehackten Knoblauch unterrühren.
- Jetzt die passierten Tomaten einrühren, alles mit Salz, Pfeffer sowie Oregano würzen und etwa 5 Minuten leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Nudeln in eine Auflaufform geben, die Tomatensauce darübergießen und beides miteinander vermischen.
- Zuletzt den geriebenen Käse darüberstreuen und den Nudelauflauf mit Speck auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Jeder darf sich seine absolute Lieblingsnudel für diesen Auflauf aussuchen, alles geht. Hauptsache, die Nudelsorte ist kurz, wie beispielsweise Penne, Farfalle, Maccheroni, Fusilli, Tortiglioni und Girandole.
Die Nudeln in etwa der Hälfte der auf der Verpackung angegebenen Zeit sehr bissfest kochen, denn sie garen im Backofen noch nach und sollen nicht zu weich werden. Kein Problem, wenn sie nach dem Abtropfen aneinanderkleben. Sie lösen sich wieder, sobald sie mit der Sauce vermischt werden.
Beim geriebenen Käse sind Emmentaler, Bergkäse, Comté oder Mozzarella eine gute Wahl. Gibt der Kühlschrank noch Reste von der letzten Käseplatte her, können auch verschiedene Sorten gerieben, vermischt und verwendet werden.
Am besten schmecken zu diesem Auflauf ein grüner Blattsalat oder ein Einfacher Tomatensalat.
User Kommentare