Nudeleintopf mit Kokosmilch und Spinat
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, Bio |
---|---|---|
1 | Stk | Zucchini, Bio |
1 | EL | Öl, neutral |
140 | g | Spinat, frisch oder tiefgekühlt |
100 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
0.5 | TL | Gemüsebrühe, Pulver |
300 | g | Nudeln, z.B. Fussili oder Farfalle |
500 | ml | Wasser, heiß |
250 | ml | Kokosmilch, fettreduziert |
1 | Spr | Zitronensaft, aus Flasche |
0.5 | TL | Kurkuma |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Currypulver |
1 | TL | Ingwer, frisch geriebenen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
Rezept Zubereitung
- Für den Nudeleintopf die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden. Dann die Zucchini waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Den Spinat waschen und beiseite legen.
- Nun etwas Öl im Topf erhitzen und die Zwiebelstücke für circa 3 Minuten auf mittlerer Hitze andünsten.
- Dann die Zucchinischeiben dazugeben und ebenfalls circa 3 Minuten mitdünsten lassen.
- Danach den Spinat, Suppenwürfel, Kichererben-Pasta, das heiße Wasser, Kokosmilch, Zitronensaft und Kurkuma dazugeben und aufkochen lassen.
- Nun die Pasta hinzufügen und bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen - bis die Pasta bissfest (=al dente) ist.
- Kurz vor dem Servieren die Erbsen unterrühren und 1 Minute mitkochen.
- Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Currypulver und frisch geriebenen Ingwer abschmecken und schon ist der Nudeleintopf mit Kokosmilch und Spinat fertig.
Tipps zum Rezept
Wer es gerne noch schärfer mag, kann das Gericht wunderbar mit einer gehackten Chilischote garnieren.
User Kommentare