Nudeln mit Rosenkohl in Gorgonzolasauce

Schnell auf den Tisch sind diese leckeren Nudeln mit Rosenkohl in Gorgonzolasauce gebracht. Das Rezept für die cremig-würzige Sauce ist dabei unkompliziert zuzubereiten.

Nudeln mit Rosenkohl in Gorgonzolasauce Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (29 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Gemüseschäler Nudelsieb

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rosenkohl putzen, dabei den kleinen Strunk kürzen und die äußeren Blätter eventuell abnehmen. Das Gemüse danach waschen und die Köpfe halbieren.
  2. Anschließend in einem Topf reichlich Wasser und das Salz zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin etwa 12-15 Minuten bissfest garen.
  3. Währenddessen für die Sauce die Zwiebel schälen und klein würfeln. Den Thymian waschen und die Blätter abstreifen.
  4. Danach das Wasser mit dem Salz für die Nudeln aufsetzen, zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  5. Inzwischen das Olivenöl mit der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie die Hälfte der Thymianblättchen unter Rühren darin 3-4 Minuten anschwitzen.
  6. Nun das Mehl einstreuen, ebenfalls kurz hell anschwitzen lassen, dann die Brühe sowie die Sahne angießen und einmal aufkochen lassen. Im Anschluss daran den Gorgonzola in kleinen Stücken hinzufügen, bei mäßiger Hitze in der Sauce schmelzen und diese mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  7. Jetzt den Rosenkohl sowie die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und beides auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  8. Zuletzt die Sauce darüber verteilen, mit dem restlichen Thymian bestreuen und die Nudeln mit Rosenkohl in Gorgonzolasauce sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Rosenkohl auf saftig grüne, fest geschlossene Köpfe und frische Schnittflächen achten. Gelbe Verfärbungen sowie schwarze Flecken sind ein Zeichen von Überlagerung.

Wer Zeit sparen möchte, kann auch bereits geputzten, tiefgekühlten Rosenkohl verwenden. Zudem lassen sich - unter Beachtung der unterschiedlichen Garzeiten - Gemüse und Nudeln gleichzeitig in einem großen Topf garen.

Der persönliche Geschmack entscheidet darüber, welcher Gorgonzola für die Sauce verwendet wird. Entweder der weniger gereifte Gorgonzola Dolce, der cremig ist sowie mild-süßlich und weniger salzig schmeckt als der länger gereifte würzige und deutlich festere Gorgonzola Piccante.

Zum würzigen Geschmack dieser Pasta passen gehackte Walnusskerne oder geröstete Pinienkerne on top.

Nährwert pro Portion

kcal
861
Fett
33,37 g
Eiweiß
31,42 g
Kohlenhydrate
103,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Bei der üppigen Sauce kann ein Wein schnell ins Hintertreffen geraten. Zu den Weinen, die hier mithalten können, gehören beispielsweise ein mineralischer Sauvignon Blanc, ein mittelschwerer bis schwerer Chardonnay mit dezentem Holz oder ein Grauburgunder.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare