Nudelsalat mit Schinken und Käse
Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Nudeln (Hörnchen) |
---|---|---|
150 | g | Erbsen (Dose) |
2 | Stk | Paprika, rot |
150 | g | Mais (Dose) |
250 | g | Käse (Gouda, Emmentaler, Bergkäse) |
250 | g | Schinken, gekocht |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Sauce | ||
150 | g | Crème fraîche |
200 | g | Naturjoghurt |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Paprika vierteln, putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Danach den Käse und den Schinken klein würfeln. Den Mais sowie die Erbsen abgießen und mit den Paprika-, Käse-, Schinken- und Zwiebelwürfeln in eine große Schüssel geben.
- Nun reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, gut salzen und die Hörnchen-Nudeln darin in etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente garen.
- Währenddessen die Crème fraîche und den Joghurt in einer zweiten Schüssel verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Danach noch warm zu den übrigen Zutaten geben, die Sauce darüber verteilen und alles gründlich miteinander vermischen.
- Den Nudelsalat mit Schinken und Käse mindestens 30 Minuten durchziehen lassen, nochmals gut durchmischen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Der Nudelsalat lässt sich schon am Vortag zubereiten und hat dann genügend Zeit, um über Nacht abgedeckt im Kühlschrank durchzuziehen. Etwa 1 Stunde vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen.
Die Nudeln unbedingt noch warm mit den übrigen Zutaten mischen, weil sie dann deren Aromen aufsaugen können. Statt Hörnchennudeln sind auch Sorten wie Penne, Fusilli oder Farfalle gut geeignet, da Gewürze und Saucen gut an ihnen haften bleiben.
Auch Fleischwurststreifen, gegartes Hühnchenfleisch oder Wiener Würstchen passen in diesen Nudelsalat. Vegetarier setzen statt auf Schinken auf noch mehr Käse, bissfest gegartes Gemüse, Gewürzgurken oder Tomatenwürfel.
Die Salatsauce wird durch Zugabe von etwas Senf, Essig, Gemüsebrühe oder Gewürzgurkenwasser noch würziger.
User Kommentare