Obsttorte

Diese Obsttorte mit Vanillepudding, Mandarinen und Schlagsahne könnte zu einem neuen Lieblingsrezept werden, denn die Torte schmeckt köstlich.

Obsttorte Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (321 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Tortenboden

6 EL Zucker
7 EL Sonnenblumenöl
4 Stk Eier, Gr. M, zimmerwarm
8 EL Mehl
2 TL Backpulver
2 TL Butter, für die Form

Zutaten für die Creme

400 g Mandarinen, aus der Dose
400 ml Schlagsahne, sehr gut gekühlt
1 Pk Vanillepuddingpulver

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tortenboden:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit etwas Butter ausfetten.
  2. Anschließend in einer Schüssel die Eier und den Zucker mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren. Dann das Öl hinzufügen und weiterrühren.
  3. Nun das Mehl mit dem Backpulver dazusieben und nur noch kurz mit einem Schneebesen unter die übrigen Zutaten rühren.
  4. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, den Tortenboden aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung Belag:

  1. Die Mandarinen in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und die Flüssigkeit auffangen.
  2. Die Flüssigkeit in einen Topf geben und mit Wasser auf 500 ml auffüllen. Das Puddingpulver mit 4-5 EL der Flüssigkeit glatt rühren und die restliche Flüssigkeit zum Kochen bringen.
  3. Dann den Topf vom Herd ziehen und das angerührte Puddingpulver hineingeben. Nochmals gut verrühren, zurück auf den Herd stellen und kurz aufkochen lassen. Danach zum Abkühlen zur Seite stellen.
  4. Jetzt die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Mandarinenpudding heben.

Zubereitung Obsttorte:

  1. Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, die Puddingmasse darauf verteilen und glatt streichen. Darauf die abgetropften Mandarinenfilets anordnen und die Obsttorte bis zum Servieren kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Die Ei-Zucker-Mischung mindestens 5 Minuten lang schaumig schlagen. Anschließend die trockenen Zutaten (Mehl und Backpulver) mit dem Schneebesen per Hand locker unterrühren, denn ein zu heftiges oder zu langes Rühren würde die Luft in der Ei-Zucker-Mischung wieder zerstören und der Teig wird fest.

Der Tortenboden ist nach dem Backen etwas uneben? Dann einfach wenden, so dass die glatte Unterseite nach dem Auskühlen die neue Oberseite ist. Zum sauberen Verstreichen der Puddingcreme einen Tortenring (oder den Ring der Springform) um den Tortenboden legen.

Mit den Mandarinen wird die Torte besonders saftig, aber auch in Spalten geschnittene Dosen-Pfirsiche sind perfekt dafür.

In der Saison sind auch Erdbeeren toll. Die Früchte nach dem Putzen in dünne Scheiben schneiden, mit Orangenlikör oder Erdbeersirup beträufeln und etwa 1 Stunde marinieren. Danach auf der Puddingcreme verteilen und mit gehackten Pistazien garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
22,30 g
Eiweiß
4,16 g
Kohlenhydrate
19,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare