Ochsenbäckchen in Portwein

Ein wahrer Gaumenschmaus sind die zarten Ochsenbäckchen in Portwein. Ein super Rezept für alle festlichen Gelegenheiten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln / mittelgroß / gewürfelt
1 TL Pfeffer / oder nach Bedarf
2 TL Salz / oder nach Bedarf
4 EL Pflanzenöl / neutral
1 EL Speisestärke
0.5 TL Senf / mittelscharf
4 Stk Wacholderbeeren / angequetscht
6 Stk Pfefferkörner
2 Stk Lorbeerblätter
200 ml Rotwein
2 TL Tomatenmark
500 ml Rinderbrühe
100 ml Portwein
100 g Möhren / gewürfelt
100 g Sellerieknolle / gewürfelt
2 Stk Ochsenbäckchen / je ca. 500 Gramm

Zeit

295 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch für die Ochsenbäckchen in Portwein von Fett und Sehnen weitgehend befreien. Dann unter fließendem Wasser kurz abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Bäckchen jetzt auf beiden Seiten salzen und pfeffern.
  2. Anschließend die Ochsenbäckchen im heißen Pflanzenöl in einem am besten schweren Bräter rundrum kräftig anbraten, danach aus dem Topf nehmen und bereitstellen.
  3. Nun die Zwiebel- Sellerie- und Möhrenwürfel in dem Bratenfett rösten, das Tomatenmark einrühren, dann das Gemüse mit 150 Milliliter Rotwein ablöschen, dabei den Bratensatz mit einem Pfannenwender am Boden lösen.
  4. Als Nächstes den restlichen Rotwein sowie die Rinderbrühe zugießen und die Ochsenbäckchen wieder in den Topf geben. Diese sollten knapp über die Hälfte mit Flüssigkeit bedeckt sein. Danach die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner sowie Senf zugeben und den Topf mit dem Deckel verschließen.
  5. Das Fleisch jetzt für 3 - 4 Stunden schwach schmoren lassen, zwischendurch die Bäckchen ein paarmal wenden. Sobald das Fleisch gut weich ist (nach Stichprobe) dieses entnehmen und warm halten. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen Topf passieren, etwas einköcheln lassen, dann mit Salz, Pfeffer sowie mit Portwein abschmecken.
  6. Schließlich noch Speisestärke in wenig kaltem Wasser anrühren, die Soße aufkochen lassen und die Stärke für eine sämige Konsistenz einrühren. Danach je 1 halbes Ochsenbäckchen anrichten und mit der Portwein-Soße beträufeln.

Tipps zum Rezept

Zu diesen wunderbar zarten Ochsenbäckchen in Portwein werden gerne leckere Semmelknödel gegessen.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
14,25 g
Eiweiß
4,27 g
Kohlenhydrate
14,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare