Ofengemüse mit Geschnetzeltem

Ist das Gemüse geschnippelt, kommt alles in eine Form und wird durch gebratenes Hähnchenfleisch ergänzt. Danach ab in den Ofen und fertig ist das Rezept für Ofengemüse mit Geschnetzeltem.

Ofengemüse mit Geschnetzeltem Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (39 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

50 g Aubergine
1 TL Italienische Kräutermischung
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl
75 g Champignons
50 g Paprika
50 g Brokkoli
50 g Zwiebel, rot
50 g Zucchino
30 g Feta

Zutaten für das Fleisch

100 g Hähnchengeschnetzeltes
1 TL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
  2. Währenddessen die Aubergine sowie den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und beides in kleine Stücke schneiden.
  3. Sodann die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  4. Danach den Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.
  5. Zuletzt die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze vierteln.
  6. Nun das Gemüse in einer Auflaufform mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen und alles gut miteinander vermischen.
  7. Für das Fleisch das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Geschnetzelte darin rundum etwa 4-5 Minuten anbraten, so dass es leicht gebräunt ist. Im Anschluss daran mit Salz sowie Pfeffer würzen und zum Gemüse geben.
  8. Zum Schluss den Feta über den Inhalt der Auflaufform bröckeln und das Ofengemüse mit Geschnetzeltem im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Das Gemüse in möglichst gleich große Stücke schneiden, damit es gleichmäßig gart.

Auch wenn alles hineinpasst, sollte die Auflaufform nicht zu knapp bemessen sein, damit das Gemüse während des Backens nicht zu hoch übereinanderliegt.

Feta gibt dem Ofengemüse ganz viel Geschmack. Allerdings schmilzt er aufgrund des Fett- und Wasserverhältnis nicht so, wie andere Käsesorten. Sofern mehr "Schmelz" gewünscht ist, etwa 10 Minuten vor Beendigung der Backofenzeit geriebenen Emmentaler oder Parmesan darüberstreuen.

Sofern es vegetarisch sein soll, einfach das Hähnchenfleisch durch ein Veggie-Geschnetzeltes ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
358
Fett
18,57 g
Eiweiß
37,29 g
Kohlenhydrate
10,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüserösti

GEMÜSERÖSTI

Dieses Rezept für Gemüserösti bringt Abwechslung in die Röstiküche und in dieser Form finden sogar die ganz Kleinen Gefallen an buntem Gemüse.

User Kommentare