Omas Erdbeersahnetorte

Omas Erdbeersahnetorte schmeckt besonders fruchtig und ist perfekt für heiße Sommertage. Mit diesem Rezept gelingt sie garantiert.

Omas Erdbeersahnetorte Foto agneskantaruk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (131 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eier, Gr. M
100 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
160 g Mehl, weiß, Type 405
1 TL Backpulver
4 EL Wasser, warm
14 Stk Erdbeeren, für die Garnitur

Zutaten für den Belag

450 g Erdbeeren
8 Bl Gelatine, weiß
2 Stk Eigelbe, Gr. M
2 EL Wasser
100 g Zucker
800 g Schlagsahne

Zeit

190 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 155 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Biskuitboden:

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Backform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.

  2. Dann die Eier sauber trennen und das Eiweiß in einem hohen Gefäß steif aufschlagen.
  3. Das Eigelb mit etwas warmem Wasser, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und sehr schaumig rühren.
  4. Anschließend das Mehl und das Backpulver vermischen und mit einem Teigschaber unter die Eimasse rühren. Zuletzt den Eischnee locker unterheben.
  5. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen. Dann herausnehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung Belag und Sahnecreme:

  1. Zuerst die Erdbeeren kalt abbrausen, trocken tupfen und die Kelchblätter entfernen. Anschließend grob zerkleinern und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  2. Die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser 5 Minuten einweichen. Danach Blatt für Blatt nacheinander tropfnass in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren auflösen.
  3. Nun erst mit 3 EL Erdbeerpüree verrühren und danach unter das restliche Erdbeerpüree rühren.
  4. Im Anschluss daran das Eigelb mit Zucker und etwas Wasser cremig aufschlagen und mit dem Erdbeerpüree gut vermischen.
  5. Die gutgekühlte Schlagsahne steif aufschlagen und unter die Erdbeercreme ziehen.

Zubereitung Omas Erdbeersahnetorte:

  1. Nun den Biskuitboden aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte setzen.
  2. Dann die Erdbeersahne gleichmäßig darauf verteilen sowie die Ränder des Biskuits damit bestreichen. Anschließend für mindestens 2 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
  3. Zuletzt die Erdbeeren für die Deko waschen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte halbieren. Anschließend den Rand und die Oberfläche von Omas Erdbeersahetorte damit garnieren.
  4. Die Torte bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Damit die Konsistenz perfekt wird, braucht Biskuitteig viel Luft, die durch langes Aufschlagen der Eigelbmasse erreicht wird. Die Mehlmischung wird danach nur noch auf der niedrigsten Stufe kurz untergerührt. Langes Rühren würde die vorher eingeschlagene Luft wieder aus dem Teig treiben.

Im angegebenen Backzeitraum prüfen, ob der Biskuit schon fertig ist. Er sollte goldgelb sein und auf leichten Fingerdruck zurückfedern. Dann herausnehmen, denn zu langes Backen bekommt ihm nicht.

Nach etwa 20-25 Minuten Backzeit prüfen, ob der Biskuit bereits fertig gebacken ist. Hat er eine goldgelbe Farbe und gibt auf leichten Fingerdruck nach, ist er fertig. Sonst noch ein paar Minuten backen und erneut prüfen. Zu langes Backen lässt den Teig trocken werden.

Die Erdbeeren nur dann abbrausen, wenn es nötig ist und die Kelchblätter erst danach entfernen, damit die Früchte nicht zu nass werden. Beim Einkauf auf möglichst gleichmäßig große Beeren für die Garnitur achten, weil das schön aussieht.

Nährwert pro Portion

kcal
411
Fett
27,82 g
Eiweiß
7,37 g
Kohlenhydrate
32,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare