Omas Kohlrabi-Eintopf

Zutaten für 6 Portionen
900 | g | Bauchfleisch (Schweinebauch) |
---|---|---|
1 | TL | Salz, fürs Kochwasser |
8 | Stk | Kohlrabi, mittelgroß (mit Grün) |
6 | Stk | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
1 | Prise | Pfeffer |
0.25 | TL | Muskat |
1 | Prise | Salz |
2 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Omas Kohlrabi-Eintopf zuerst das Bauchfleisch unter fließendem Wasser abbrausen, mit Küchenpapier abtrocknen und zusammen mit dem Wasser sowie dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
- Danach das Ganze bei mäßiger Hitze für ca. 60 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Kohlrabi großzügig schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln dünn schälen, ebenso waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kohlrabiblätter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Später das weiche Bauchfleisch aus dem Kochwasser nehmen und zur Seite legen.
- Nun die Kohlrabiwürfel in die Brühe (Kochwasser) geben und 12-15 Minuten kochen lassen.
- Dann die Kartoffeln mit den Kohlrabiblättern hinzufügen und weitere 15 Minuten schwach kochen lassen.
- Währenddessen das Fleisch von Schwarte sowie Knochen (Knorpel) befreien und in kleine Würfel schneiden.
- Sobald das Gemüse und die Kartoffeln weich sind das Fleisch wieder dazugeben.
- Zuletzt den Eintopf mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit etwas Muskat abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die vorwiegend festkochende Kartoffel gibt dem Kohlrabieintopf eine gewisse Sämigkeit.
Für mehr Sämigkeit sorgt eine Mehlschwitze. Dafür Butter in der Pfanne zerlassen, Mehl unter kräftigem Rühren darin hell andünsten und den nochmal aufgekochten Eintopf damit andicken.
User Kommentare