Omas Pizzasuppe

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Rinderhack |
---|---|---|
500 | ml | Tomaten, passiert |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
120 | ml | Cremefine |
4 | Stk | Champignons, groß |
2 | TL | Olivenöl |
150 | g | Mais (Dose) |
2 | Stk | Paprika, gelb |
2 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Schuss | Rotwein, trocken |
150 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Pizzagewürz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Mais in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Dann die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele abschneiden und die Pilzköpfe in feine Scheiben schneiden.
- Anschließend die Paprikaschoten halbieren, Stiele und Kerngehäuse entfernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Als Nächstes die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und sehr fein würfeln.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Rinderhack hineingeben und etwa 5-6 Minuten braten. Danach krümelig rühren, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und alles weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Danach die Paprikastücke sowie die Champignonscheiben mit dem abgetropften Mais hinzufügen, alles gut durchrühren und noch 5 Minuten braten.
- Währenddessen die passierten Tomaten mit der Gemüsebrühe in einem entsprechend großen Topf erhitzen und den Pfanneninhalt hineingeben.
- Omas Pizzasuppe mit Cremefine und Rotwein auffüllen, mit Pizzagewürz, Salz sowie Pfeffer würzen und abschmecken.
- Die Suppe noch einmal in 3-4 Minuten gut heiß werden lassen, in Suppentassen füllen und vor dem Servieren mit Parmesan bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für die Suppe eignen sich weiße und braune Champignons. Wir haben braune verwendet, weil sie etwas fester im Fleisch und intensiver im Geschmack sind.
Das Rinderhackfleisch zunächst im heißen Öl flach drücken und scharf anbraten, damit sich Röststoffe entwickeln, die der Suppe Geschmack geben. Erst danach krümelig rühren.
Sofern keine selbstgekochte Gemüsebrühe verwendet wird, zu einer körnigen Bio-Instantbrühe oder zu einem Gemüsefond aus dem Glas greifen.
Wenn es eine Partysuppe werden soll, die Zutaten entsprechend erhöhen und die Suppe gegebenenfalls mit Cayennepfeffer oder Chiliflocken schärfer würzen. Zur Suppe schmeckt am besten traditionelles Baguette oder auch ein Pizzabaguette.
User Kommentare