Omas Schüttelgurken

Für Omas Schüttelgurken werden alle Zutaten in ein Glas gegeben, kräftig durchgeschüttelt und gut gekühlt. Ein schönes Rezept für eine erfrischende Beilage.

Omas Schüttelgurken Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Salatgurken, groß, fest
0.5 Bund Dill
5 EL Weißweinessig
2 EL Zucker, fein
1 TL Senfkörner
2 TL Salz
1 Stk Zwiebel, groß

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schraubglas Küchenpapier Gemüsehobel

Zeit

135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gurken gründlich unter fließendem Wasser waschen und danach mit Küchenpapier trocken reiben.
  2. Dann die Enden entfernen und den Rest der Gurken ungeschält in etwa 0,5 cm dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebeln abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  4. Als Nächstes den Dill waschen, gründlich trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen und fein schneiden.
  5. Nun die Gurkenscheiben, den Dill und die Zwiebelstreifen in ein großes Schraubglas (á 500 ml) oder eine Schüssel mit Deckel geben.
  6. Jetzt noch den Weißweinessig, den Zucker, die Senfkörner sowie das Salz hinzufügen.
  7. Im Anschluss daran das Glas - oder die Schüssel - fest verschließen und kräftig durchschütteln. Danach für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.
  8. Zuletzt Omas Schüttelgurken aus der Kühlung nehmen und noch einmal kräftig schütteln. Sie sind nun für den Verzehr bereit.

Tipps zum Rezept

Wer die schwer verdauliche Schale der Gurken nicht so gut verträgt, schält sie vor dem Marinieren. In diesem Fall die Gurkenscheiben eventuell etwas dicker schneiden, damit sie stabil bleiben.

Zunächst sieht es so aus, als würde es den Gurken im Glas - oder in der Schüssel - an Flüssigkeit fehlen. Das gibt sich aber, weil sie während der Ruhephase eigenen Saft produzieren.

Während der Ruhezeit die Festigkeit der Gurken überprüfen, denn je länger sie marinieren, umso weicher werden sie.

Die Gurken schmecken sehr erfrischend, entweder einfach nur so und sind eine tolle Beilage zu Schnitzeln oder Fischfilets im Bierteig.

Nährwert pro Portion

kcal
78
Fett
0,91 g
Eiweiß
2,44 g
Kohlenhydrate
13,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare