Omas Weizenbrot

Omas Weizenbrot schmeckt am besten, wenn es dick mit Butter und Marmelade bestrichen ist. Ihr Rezept dafür ist ganz einfach, also unbedingt probieren!

Omas Weizenbrot Foto a-lesa-lesa / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (61 Stimmen)

Zeit

205 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Salz und der Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen. Danach die Milch mit dem lauwarmen Wasser verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.
  2. Anschließend alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Eventuell noch ein wenig mehr lauwarmes Wasser unter den Teig arbeiten, damit er schön weich wird.
  3. Dann die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
  4. Rechtzeitig vor Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann eine große Kastenform mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
  5. Nun den Teig nochmals durchkneten und in die vorbereitete Form geben. Eine feuerfeste Schale mit Wasser befüllen und auf den Boden des Backofens stellen. Die Backform auf die mittlere Schiene schieben und das Weißbrot etwa 10 Minuten backen.
  6. Im Anschluss daran die Backofentür öffnen und den entstandenen Dampf ablassen. Die Tür wieder schließen und das Weißbrot weitere 25 Minuten backen.
  7. Jetzt die Backofentür nur einen Spalt weit öffnen (einen Kochlöffelstiel einklemmen) und das Brot weitere 5 Minuten backen.
  8. Zuletzt Omas Weizenbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Backgitter auskühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen, aufschneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

In den ersten 10 Minuten Backzeit sorgt das verdampfende Wasser für eine elastische Teighaut und dafür, dass das Weißbrot gut aufgeht. Es nimmt anschließend nicht an Volumen zu, sondern backt schön aus. Nach dem Ablassen der Dampfschwaden erhält das Weißbrot durch den restlichen Dampf zusätzlich eine knusprige, glänzende Kruste.

Bevor die Form in den Ofen kommt, die Teigoberfläche ein paar Mal etwa 1 cm tief einschneiden. Dadurch können Gase entweichen und die Kruste reißt nicht an den Seiten auf.

Für eine Extra-Portion Glanz die Teigoberfläche vor dem Backen mit etwas Milch bestreichen.

Omas Weizenbrot schmeckt prima mit Butter, Käse, Marmelade oder Honig. Sobald das Brot etwas altbacken ist, hat es die perfekte Form und Konsistenz für leckeren French Toast mit Zimt oder French Toast mit Nutella.

Nährwert pro Portion

kcal
146
Fett
1,04 g
Eiweiß
4,46 g
Kohlenhydrate
29,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare