Omelett mit Sardellen und Zwiebeln

Zutaten für 2 Portionen
3 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Bund | Petersilie, glatt |
5 | Stk | Sardellenfilets |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Olivenöl |
6 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
27 min. Gesamtzeit 11 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden und diese in dünne Ringe zerlegen. Danach die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
- Anschließend die Sardellenfilets etwas abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit Pfeffer würzen und mit einer Gabel verquirlen.
- Als Nächstes die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelringe darin 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
- Nun die Petersilie sowie die Sardellen hinzufügen und für 5 Minuten mitdünsten. Im Anschluss daran die Pfanne von der Kochstelle nehmen und ihren Inhalt abkühlen lassen.
- Inzwischen die Eier mit dem Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. Dann den abgekühlten Pfanneninhalt unter die verquirlten Eier rühren.
- Schließlich das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Rührei-Masse hineingießen und leicht stocken lassen.
- Zum Schluss das Omelett mit Sardellen und Zwiebeln in 2-3 Minuten goldbraun braten, zusammenklappen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wer befürchtet, die Sardellen könnten zu salzig sein, spült sie vor dem Hacken unter fließend kaltem Wasser ab und trocknet sie mit Küchenpapier.
Die Zwiebelringe sollen in der Pfanne langsam weich und glasig gedünstet werden, weil sie auf diese Weise ihre natürliche Süße entfalten.
Eine noch leicht feuchte Oberfläche lässt das Omelett cremig schmecken. Sofern es duchgebacken sein soll, während des Bratens einen Deckel auflegen.
Dazu schmecken ein paar Scheiben von unserem fluffigen Ciabatta.
User Kommentare