One-Pot-Curry

Das Rezept für dieses One-Pot-Curry ist genau das richtige, wenn eine warme und tröstliche Mahlzeit gewünscht wird, die einfach und lecker ist.

One-Pot-Curry Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (80 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 EL Kokosöl
4 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Zwiebeln
2 EL Ingwer, frisch, gehackt
2 EL Currypulver
1 TL Garam Masala
1 TL Kreuzkümmel
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
850 ml Tomaten, geschält, Dose
800 g Kichererbsen, aus der Dose
450 g Babyspinat
400 ml Kokosmilch, aus der Dose
1 Stk Zitrone

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das One-Pot-Curry die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend das Kokosöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke sowie den Ingwer darin ca. 5 Minuten anbraten. Dann die Kartoffelwürfel hinzufügen und ebenfalls kurz mitbraten.
  3. Nun das Currypulver, die Garam Masala sowie den Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitrösten, bis die Gewürze duften.
  4. Die Dosentomaten dazugeben und den Topfinhalt unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Währenddessen die Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Danach zum Curry geben und alles weitere 10 Minuten köcheln.
  6. Jetzt die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Den Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen.
  7. Den Spinat mit der Kokosmilch und dem Zitronensaft zum Curry geben, alles 1 Minute aufkochen lassen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
  8. Das heiße One-pot-Curry in vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Schale der Ingwerwurzel lässt sich ganz leicht mit der Kante eines Teelöffels abschaben. Wer nicht auf Ingwerstückchen beißen möchte, reibt ihn ganz fein auf einer scharfen Reibe.

Indische Gewürzmischungen werden als Masala bezeichnet. Masala bedeutet so viel wie "Gewürze" und - je nach Region - gibt es viele unterschiedliche Rezepte dafür. Garam Masala lässt sich aber auch leicht selbst zusammenstellen.

Kokosmilch ist nicht die Flüssigkeit aus der Frucht, sondern muss erst aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt werden. Dies geschieht ganz ohne chemische Zusatzstoffe, also nur aus den Bestandteilen der Kokosnuss selbst. Die weiße, cremige Flüssigkeit hat ein fruchtig-nussiges und mildes Aroma.

Entweder wird das Curry einfach so gelöffelt oder mit gegartem Reis serviert. Sehr lecker schmeckt dazu auch frisch gebackenes, ofenwarmes Naan Brot aus Indien.

Nährwert pro Portion

kcal
741
Fett
28,34 g
Eiweiß
29,97 g
Kohlenhydrate
90,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle One Pot-Pasta

SCHNELLE ONE POT-PASTA

Wer sich ein schnelles und leckeres Rezept wünscht, welches in einem Topf zubereitet wird, liegt mit dieser köstlichen One Pot-Pasta goldrichtig.

Mexikanische One Pot Pasta

MEXIKANISCHE ONE POT PASTA

Einfach und schnell ist dieses tolle Rezept zubereitet. Für die vegane, mexikanische One Pot Pasta kommen alle Zutaten in einen Topf - sehr praktisch!

One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse

ONE POT PASTA MIT LACHS UND GEMÜSE

Dieses Rezept ist perfekt für Eilige oder Kochmuffel, denn bei dieser One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse kommen alle Zutaten in einen Topf.

One-Pot-Pasta mit Brokkoli

ONE-POT-PASTA MIT BROKKOLI

Nicht nur vegan, sondern auch überaus lecker ist diese One-Pot-Pasta mit Brokkoli. Dabei ist das Rezept ganz einfach und im Handumdrehen zubereitet.

One Pot-Tagliatelle mit Zucchini-Rahm

ONE POT-TAGLIATELLE MIT ZUCCHINI-RAHM

Diese cremige One Pot-Tagliatelle mit Zucchini-Rahm gelingt im Handumdrehen. Das schnelle Rezept eignet sich perfekt für den Feierabend.

One Pot Pasta mit Lachs

ONE POT PASTA MIT LACHS

Das raffinierte Rezept für One Pot Pasta mit Lachs gelingt in wenigen Minuten perfekt und eignet sich auch für die Bewirtung von Gästen sehr gut.

User Kommentare