Original Daim Torte

Original Daim Torte verwöhnt crunchig schokoladig den Gaumen und ist nach folgendem Rezept ganz was Besonderes.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 2,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 EL Butter, zum Einfetten

Zutaten für die Böden

5 Stk Eiweiß
2 Pk Sahnesteif
200 g Zucker
185 g Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz
100 g Daims, zerkleinert

Zutaten für die Creme

150 g Butter, weich
125 g Puderzucker, gesiebt
2 Pk Vanillezucker
250 g Mascarpone
150 g Schokolade, Vollmilch
100 ml Sahne, Vollfett
150 g Daims, zerkleinert

Zeit

205 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 170 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn gleich alle Daims zerkleinern, dafür eine Gefriertüte damit befüllen und mit einem Klopfer klein schlagen.
  2. Das Eiweiß mit Sahnesteif und einer Prise Salz steif schlagen, dabei langsam den Zucker einrieseln lassen, bis er sich aufgelöst hat. Dann die gemahlenen Mandeln behutsam unter das Eiweiß heben.
  3. Den Backofen jetzt auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Anschließend 2 Backringe 24iger Größe gründlich einfetten und einen davon auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Falls nur 1 Backring vorhanden, diesen nach dem 1. Backen säubern und nochmal gründlich einfetten.
  5. Für den Crunch jetzt die zerkleinerten Daims unter die Eiweißmasse mischen. Diese dann in zwei Hälften teilen, eine davon in den Formrahmen füllen und 20-25 Minuten auf der 1. Einschubschiene des Backofens backen.
  6. Die andere Hälfte der Eiweißmasse währenddessen gut kühlen und dann gleichermaßen backen.
  7. Dann beide Böden gut auskühlen lassen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
  8. Für die Creme jetzt die Butter mit dem Puderzucker schaumig quirlen, bis die Masse gut hell geworden ist. Dann Vanillezucker und Mascarpone unterheben.
  9. Nun einen gebackenen Boden umdrehen und mit ca. der Hälfte der Creme bestreichen. Den 2. Boden ebenfalls umdrehen (die unteren Flächen sind meistens glatter gebacken), auf die Creme setzen.
  10. Jetzt erst den Rand, dann die obere Fläche soweit wie möglich mit der restlichen Creme bedecken und alles für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  11. Zwischenzeitlich die Schokolade klein hacken, die Sahne erhitzen (nicht kochen lassen), dann über die Schokolade gießen. Kurz einziehen lassen, dann alles zu einer glatten Masse verrühren und für 10 Minuten kühl stellen.
  12. Im Anschluss den Rest der zerkleinerten Daims untermischen.
  13. Ein Gitterrost jetzt auf einen Bogen Backpapier setzen, die Torte darauf platzieren und mit dem Schoko-Daim-Guss überziehen.
  14. Zuletzt die Original Daim Torte für mindestens 90 Minuten und bis zum Servieren gut kühlen.

Tipps zum Rezept

Alternativ können 2 Böden zusammen gebacken werden oder die ganze Masse zu einem Boden, der dann waagerecht geteilt werden muss.

Nährwert pro Portion

kcal
850
Fett
53,48 g
Eiweiß
10,39 g
Kohlenhydrate
85,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare