Original Südtiroler Schlutzkrapfen

Für Spaß an selbstgemachter Pasta hier ein Rezept der Original Südtiroler Schlutzkrapfen mit leckerer Spinat-Quark-Füllung.

Original Südtiroler Schlutzkrapfen Foto dar19.30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

150 g Roggenmehl
150 g Weizenmehl
1 Stk Ei
1 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
3 EL Wasser
1 TL Salz, zum Garen

Zutaten für die Füllung

150 g Spinat, fein, tiefgekühlt
150 g Quark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 Msp Muskat

Zeit

102 min. Gesamtzeit 37 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Original Südtiroler Schlutzkrapfen den Spinat in einem Sieb tauen und ebenso wie den Quark gut abtropfen lassen.
  2. Derweil die beiden Sorten Mehl, das Ei, Öl, Wasser (nach Bedarf) und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Diesen Teig dann mit Frischhaltefolie gut abdecken und etwa 40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Nun für die Füllung den Spinat mit dem Quark gut vermischen, dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  5. Anschließend den Teig nochmal kurz kneten, zu einem Laib formen, davon etwa fingerdicke Scheiben abschneiden und diese etwas bemehlen.
  6. Die Scheiben jetzt durch eine Pastamaschine laufen lassen oder auf einer mit Mehl bestäubten Fläche sehr dünn ausrollen.
  7. Aus dem dünnen Teig jetzt kleine runde Fladen mit einem Durchmesser von etwa 6-8 Zentimetern ausstechen, dazu nimmt man ein normales Glas oder einen Ausstecher.
  8. In die Mitte der kleinen Teigfladen jeweils einen Teelöffel der Spinat-Quark-Mischung geben, dann eine Hälfte des Teigs über die andere schlagen, sodass kleine Halbmonde entstehen, die Ränder falls nötig etwas anfeuchten und gut andrücken. Dabei die Ablageflächen immer etwas bemehlen, damit nichts anklebt.
  9. Zwischenzeitlich Salzwasser im großen Topf zum Kochen aufsetzen, die Schlutzkrapfen in kochendes Wasser füllen, dann bei siedendem Wasser einige Minuten, je nach Größe, garen lassen.
  10. Schließlich die garen Schlutzkrapfen mit einem Schöpflöffel entnehmen, abtropfen lassen und bis zum Verzehr warm halten.

Tipps zum Rezept

Die Schlutzkrapfen mit gebräunter Zwiebel-Knoblauch-Butter übergießen, mit Petersilie oder Schnittlauch sowie mit geriebenem Käse bestreuen - mehr benötigen sie nicht.

Nährwert pro Portion

kcal
350
Fett
7,18 g
Eiweiß
14,72 g
Kohlenhydrate
56,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare