Ostermuffins mit buntem Zuckerguss

Ostermuffins mit buntem Zuckerguss treiben es an den Festtagen so richtig schön bunt. Sie sind nach diesem Rezept einfach sowie schnell gebacken und das Highlight auf der Kaffeetafel.

Ostermuffins mit buntem Zuckerguss Foto iko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (10 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

120 g Butter, zimmerwarm
100 g Schokodrops
150 g Zucker
3 Stk Eier, Gr. M
220 g Weizenmehl, Type 405
3 TL Backpulver, gestrichen
1 Pk Vanillezucker
1 EL Milch
3 EL Zuckerperlen, beliebig

Zutaten für den Zuckerguss

1 Spr Lebensmittelfarbe, grün
1 Spr Lebensmittelfarbe, gelb
1 Spr Lebensmittelfarbe, blau
100 g Puderzucker
2 EL Milch

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Backpinsel Muffinblech Muffinförmchen Schüssel Sieb

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Ostermuffins:

    1. Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
    2. Anschließend die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und sehr schaumig rühren.
    3. Dann die Eier einzeln nach und nach gründlich unterrühren, bis die Masse zuletzt hell-cremig ist.
    4. Nun das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und dann - abwechselnd mit der Milch - nur kurz unter die Butter-Ei-Masse mengen. Zuletzt die Schokodrops unter den Teig ziehen.
    5. Jetzt den Teig etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Förmchen füllen, das Muffinblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Muffins etwa 20 Minuten backen.
    6. Die fertigen Muffins danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

    Zubereitung Ostermuffins mit buntem Zuckerguss:

    1. Während die Muffins abkühlen, den Puderzucker in eine Schüssel sieben und jeweils ein Drittel davon in eine kleine Schale geben.
    2. Nun in jede Portion Puderzucker etwas Milch sowie Speisefarbe rühren, bis ein dickflüssiger Guss entsteht.
    3. Zum Schluss den Guss auf den kleinen Küchlein verteilen, beliebig mit bunten Zuckerperlen verzieren, trocknen lassen und die Ostermuffins mit buntem Zuckerguss genießen.

Tipps zum Rezept

Wird die Butter-Zucker-Ei-Masse etwa 5 Minuten lang gerührt, wird der Teig besonders locker. Mehl und Milch dann nicht lange unterrühren, weil das den Teig wieder zäh werden lässt. Befinden sich jetzt noch Klümpchen im Teig, verschwinden sie während des Backens.

Den Teig nicht höher als angegeben in die Papierförmchen geben, weil er beim Backen noch aufgeht.

Statt Papierförmchen einfach Backpapierquadrate (etwa 16x16 cm) mit einem passenden Glas in die Mulden des Blechs drücken.

Eventuell zur Sicherheit gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen.

Nährwert pro Portion

kcal
308
Fett
12,49 g
Eiweiß
4,28 g
Kohlenhydrate
44,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterlamm

OSTERLAMM

Kinder werden begeistert sein, wenn ihnen nach diesem Rezept zu Ostern ein süßes Osterlamm gebacken wird, das herrlich nach Vanille schmeckt.

Osterbrot

OSTERBROT

Flaumig weich, nur leicht süß, so schmeckt das perfekte Osterbrot. Mit diesem Rezept ist ein feiner Beitrag zum Osterfrühstück oder -Brunch gesichert.

Osterfladen

OSTERFLADEN

Der Osterfladen ist ein traditionelles Brot, das vor allem an den Osterfeiertagen zum Frühstück serviert wird. Mit diesem Rezept gelingt er perfekt.

Osterpinzen aus Österreich

OSTERPINZEN AUS ÖSTERREICH

Osterpinzen aus Österreich sind ein süßes Hefegebäck, das zu Ostern gebacken wird. Das Rezept ist schon etwas Besonderes, daher unbedingt probieren!

Osterzopf

OSTERZOPF

Ein feiner Osterzopf aus Hefeteig darf zum Osterfest nicht fehlen. Mit diesem Rezept gelingt das feine Gebäck.

Osternestchen aus Hefeteig

OSTERNESTCHEN AUS HEFETEIG

Die Osternestchen aus Hefeteig sehen hübsch aus und schmecken sehr gut. Ein tolles Rezept und ideal als Geschenk aus der eigenen Küche.

User Kommentare

il-gatto-nero

Nette Ostermuffins. Bei der Farbe verwende ich Fruchtpulver wie Himbeerpulver, Matcha oder Heidelbeeren. Belegen kann man die Muffins auch mit Smarties.

Auf Kommentar antworten