Paprika-Mozzarellasoße

Das Rezept für die Paprika-Mozzarellasoße, die schön würzig schmeckt, ist schnell zubereitet und wird mit Lieblingsnudeln zum Feierabend-Highlight.

Paprika-Mozzarellasoße Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 3 Portionen

2 Stk Paprika, rot
1 Stk Zwiebel, klein
1 Spr Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
2 EL Kräuter, italienisch, tiefgekühlt
1 Kugel Mozzarella
200 g Schlagsahne
1 Stk Knoblauchzehe
3 EL Tomatenmark

Zeit

33 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Mozzarella aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und klein würfeln.
  2. Anschließend den Knoblauch sowie die kleine Zwiebel schälen und beides in klitzekleine Würfel schneiden.
  3. Nun die Paprika halbieren, von den Stielen sowie Kernen befreien, waschen und die Schoten in kleine Stücke schneiden.
  4. Danach das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebeln- sowie Paprikastücke dazugeben und 4-5 Minuten dünsten.
  5. Im Anschluss daran den Knoblauch sowie das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Jetzt die Sahne dazugießen, alles einmal kurz aufkochen und danach die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren.
  7. Dann die italienischen Kräuter unterrühren, die Soße mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und noch weitere 6-8 Minuten leise köcheln lassen.
  8. Zuletzt den gewürfelten Mozzarella hinzufügen, langsam unter Rühren schmelzen lassen und die Paprika-Mozzarellasoße anschließend servieren.

Tipps zum Rezept

Rote Paprika sind aufgrund ihrer Reife herrlich süß. Gelbe und orangefarbene Schoten bringen zusätzlich Farbe in die Soße. Rote Spitzpaprika, die oft günstig angeboten werden und noch süßer ist, kann ebenfalls verarbeitet werden.

Den Knoblauch nur kurz mitdünsten, damit er nicht dunkel wird und dann bitter schmeckt.

Sofern frische Kräuter bevorzugt werden, Basilikum, Rosmarin, Oregano und/oder Thymian kurz abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und ganz zum Schluss unter die Soße rühren. Beim Rosmarin handelt es sich übrigens ebenfalls um Blättchen, auch wenn diese wie Nadeln aussehen.

Die Soße passt hervorragend zu Nudeln, zu Kartoffel-Gnocchi, aber auch zu diesem Putenschnitzel mit Reis.

Nährwert pro Portion

kcal
297
Fett
24,90 g
Eiweiß
3,34 g
Kohlenhydrate
14,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare