Paprikasuppe

Diese leckere Paprikasuppe hat es in sich und wird mit dem Dampfgarer zubereitet. Das Rezept dafür ist ganz einfach und gelingt garantiert.

Paprikasuppe Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (89 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Paprikaschoten, rot
1 Stk Zwiebel
15 g Butter
600 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
200 g Kräuterfrischkäse
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Paprikaschoten halbieren, den Stiel sowie die Kerne und Trennhäute entfernen und die Schotenhälften waschen. Das Fruchtfleisch anschließend in Würfel schneiden.
  2. Danach die Zwiebel schälen, fein hacken, mit der Butter in einen ungelochten Dampf-Garbehälter geben und mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen.
  3. Nun das Gemüse im Dampfgarer garen:

    Einstellung Dampfgarer: 100 °C 6–8 Minuten

    Einstellung Druckdampfgarer: 120 °C 3–4 Minuten
  • Anschließend das fertig gegarte Gemüse in einen Topf geben, mit einem Pürierstab pürieren, mit der Gemüsebrühe aufgießen und erhitzen. Oder die Suppe im Dampfgarer bei 100 °C/im Druckdampfgarer bei 120 °C etwa 2 Minuten erhitzen.
  • Jetzt die Paprikasuppe nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Im Anschluss daran auf vorgewärmte Teller füllen, mit Hilfe von zwei Teelöffeln Nocken aus dem Kräuterfrischkäse abstechen und in die Suppe setzen.
  • Tipps zum Rezept

    Fruchtig und süßlich-pikant schmeckt die Suppe unter Verwendung roter Paprikaschoten. Auch die gelben und orangefarbenen Schoten steuern Süße bei, während die noch unreife grüne Paprika einen eher leicht herben Geschmack mitbringt.

    Als Basis eignet sich eine selbstgekochte Gemüsebrühe, eine Bio-Instant-Gemüsebrühe oder ein Gemüsefond aus dem Glas sehr gut.

    Die Suppe verträgt Gewürze wie Chiliflocken oder Chilipulver, Cayennepfeffer, Paprikapulver - sowohl edelsüß, scharf oder geräuchert. Für etwas mehr Tiefe sorgt ein kleiner Schuss dunkler Balsamico-Essig.

    Wer es besonders cremig mag, rührt zuletzt noch 2-3 EL Sahne in die Paprikasuppe.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    137
    Fett
    6,23 g
    Eiweiß
    13,13 g
    Kohlenhydrate
    6,56 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Spargel aus dem Dampfgarer

    SPARGEL AUS DEM DAMPFGARER

    Durch die Zubereitung im Dampfgarer schmeckt Spargel besonders würzig und fein. Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Hauptspeise oder Beilage.

    Gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer

    GEDÄMPFTES HÄHNCHENBRUSTFILET AUS DEM DAMPFGARER

    Das Rezept für gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer ist für leidenschaftliche Genießer und Ernährungsbewusste gleichermaßen geeignet.

    Serviettenknödel aus dem Dampfgarer

    SERVIETTENKNÖDEL AUS DEM DAMPFGARER

    Serviettenknödel aus dem Dampfgarer sind eine schmackhafte Angelegenheit. Hier das Rezept für den beliebten Klassiker.

    Lachs aus dem Dampfgarer

    LACHS AUS DEM DAMPFGARER

    Bei diesem Rezept wird Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli im Dampfgarer zubereitet, dabei ist der Fisch leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.

    Reis aus dem Dampfgarer

    REIS AUS DEM DAMPFGARER

    Anders als im Kochtopf kann man bei Reis im Dampfgarer wirklich nichts falsch machen. Hier das Rezept für perfekten Reis.

    Milchreis aus dem Dampfgarer

    MILCHREIS AUS DEM DAMPFGARER

    Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!

    User Kommentare