Paprikasuppe

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Paprikaschoten, rot |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
15 | g | Butter |
600 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
200 | g | Kräuterfrischkäse |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Paprikaschoten halbieren, den Stiel sowie die Kerne und Trennhäute entfernen und die Schotenhälften waschen. Das Fruchtfleisch anschließend in Würfel schneiden.
- Danach die Zwiebel schälen, fein hacken, mit der Butter in einen ungelochten Dampf-Garbehälter geben und mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen.
- Nun das Gemüse im Dampfgarer garen:
Einstellung Dampfgarer: 100 °C 6–8 Minuten
Einstellung Druckdampfgarer: 120 °C 3–4 Minuten
Tipps zum Rezept
Fruchtig und süßlich-pikant schmeckt die Suppe unter Verwendung roter Paprikaschoten. Auch die gelben und orangefarbenen Schoten steuern Süße bei, während die noch unreife grüne Paprika einen eher leicht herben Geschmack mitbringt.
Als Basis eignet sich eine selbstgekochte Gemüsebrühe, eine Bio-Instant-Gemüsebrühe oder ein Gemüsefond aus dem Glas sehr gut.
Die Suppe verträgt Gewürze wie Chiliflocken oder Chilipulver, Cayennepfeffer, Paprikapulver - sowohl edelsüß, scharf oder geräuchert. Für etwas mehr Tiefe sorgt ein kleiner Schuss dunkler Balsamico-Essig.
Wer es besonders cremig mag, rührt zuletzt noch 2-3 EL Sahne in die Paprikasuppe.
User Kommentare