Pasta mit Staudensellerie

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
---|---|---|
8 | Stk | Kapernäpfel |
Zutaten für die Pasta
400 | g | Pasta |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
4 | l | Wasser |
Zutaten für die Sauce
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
3 | Stg | Staudensellerie |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
100 | ml | Gemüsebrühe |
150 | ml | Schlagsahne |
370 | g | Thunfisch, naturell (Dose) |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Staudensellerie putzen, waschen und die Stangen in feine Würfel schneiden.
- Dann die Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln.
- Anschließend den Thunfisch in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Die Kapernäpfel ebenfalls abtropfen lassen und vierteln.
- Nun noch die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken.
- Im Anschluss daran das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Pasta darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest kochen.
- Währenddessen das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Selleriewürfel darin 3-4 Minuten anbraten.
- Dann mit der Brühe ablöschen, etwa 4 Minuten kochen lassen und dann die Sahne einrühren.
- Jetzt den Thunfisch hinzufügen, den Topfinhalt mit einem Pürierstab fein pürieren und mit dem Zitronenabrieb, 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
- Als Nächstes die Pasta in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und zur Sauce geben. Beides gut miteinander vermischen und nach Belieben mit dem restlichen Zitronensaft nachwürzen.
- Zum Schluss die Pasta mit Staudensellerie auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit den Kapernäpfeln sowie der Petersilie garnieren und sofort servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Pasta mit Staudensellerie:
Tipps zum Rezept
Der Staudensellerie sollte schön knackig sein und das Grün frisch aussehen. Beim Putzen zunächst das Wurzelende abschneiden, die Blätter entfernen, wobei die feinen Blättchen gewaschen und fein gehackt zuletzt über die Pasta gegeben werden können. Dann die Enden der Stangen abschneiden und dabei gleich - zwischen Messer und Daumen - die harten Fäden an der Außenseite mit abziehen.
Lange Nudelsorten schmecken mit der Sauce besonders gut, beispielsweise Spaghetti, Bavette oder Linguine.
Kapern sind die Knospen des Kapernstrauchs. Werden sie nicht geerntet, entwickeln sich daraus Früchte, nämlich die Kapernäpfel. Sie werden in Meersalz eingelegt, reifen darin, werden anschließend gut gewaschen und in mildes, nativ kaltgepresstes Olivenöl oder in Essig eingelegt. Ihr Fruchtfleisch ist fest und würzig.
Beim Abschmecken nicht zögern, denn die Sauce soll durchaus einen kräftigen Zitronengeschmack haben.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein Glas Verdicchio Classico Riserva aus den Marken in Mittelitalien wird sehr gut zur würzigen Thunfischsauce und der Säure der Kapernäpfel passen. Oder ein Weißwein mit dezenten Fruchtnoten wie ein trockener Riesling, Sauvignon Blanc oder Chenin Blanc. Diese leichten Weine erfrischen den Gaumen und sorgen für eine angenehme Balance aus süßen und salzigen Aromen auf der Zunge.
User Kommentare