Penne mit Rucola und Garnelen

Die Penne mit Rucola und Garnelen sind ein feines Pastagericht mit einer leichten Schärfe, der das Rezept jedoch mit süßen Tomaten gegensteuert.

Penne mit Rucola und Garnelen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zeit

44 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Penne mit Rucola und Garnelen zunächst die Garnelen - bis auf die Schwanzflosse - von der Schale befreien und gegebenenfalls entdarmen.
  2. Anschließend die Garnelen unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  3. Anschließend die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen, kurz abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
  4. Den Knoblauch abziehen und in nicht zu dünne Scheibchen schneiden. Den Rucola verlesen, gründlich waschen und trocken schleudern.
  5. Nun reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Meersalz hinzufügen und die Penne darin etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen.
  6. In der Zwischenzeit das Olivenöl auf zwei Pfannen verteilen und erhitzen. Die getrockneten Tomaten in eine Pfanne geben, die Chiliflocken darüberstreuen und bei mittlerer Temperatur etwa 5 Minuten erhitzen.
  7. Den Knoblauch in das heiße Öl der zweiten Pfanne geben und die Garnelen dazulegen. Dann auf beiden Seiten etwa 2 Minuten scharf braten und mit etwas Meersalz würzen.
  8. Zuletzt die Nudeln in ein Sieb abgießen und zu den getrockneten Tomaten in die Pfanne geben. Alles kurz durchschwenken und die halbierten Tomaten sowie den Rucola untermischen.
  9. Die Nudeln in vorgewärmte, tiefe Teller füllen, die gebratenen Garnelen mit dem Knoblauchöl darauf anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept können selbstverständlich auch andere kurze Nudelsorten verwendet werden.

Wenn keine frischen Garnelen, sondern tiefgekühlte verwendet werden, tauen sie am schnellsten und schonendsten in einer Schüssel mit kaltem Wasser auf. Tiefgekühlte Garnelen vorzugsweise ohne Kopf, in der Schale und entdarmt einkaufen.

Sofern die Garnelen noch entdarmt werden müssen, am Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darm mit den Fingern herausziehen.

Die Pasta schmeckt auch sehr gut ohne Meeresfrüchte, da die Tomaten und der Rucola viel Geschmack mitbringen. In diesem Fall ist zuletzt reichlich frisch geriebener Parmesan erlaubt.

Nährwert pro Portion

kcal
572
Fett
13,47 g
Eiweiß
34,30 g
Kohlenhydrate
78,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare