Perlgraupenrisotto mit Erbsen

Diese Variation für Perlgraupenrisotto mit Erbsen schmeckt super lecker und gelingt mit diesem Rezept.

Perlgraupenrisotto mit Erbsen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,2 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Perlgraupen
1 Prise Salz
3 EL Olivenöl
50 ml Hafersahne
1 Prise Pfeffer
1 l Gemüsebrühe, heiß
150 ml Weißwein, trocken
1 Stk Zwiebel
250 g Erbsen, tiefgefroren
1 EL Parmesan, gerieben

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen, in feine Stücke hacken, das Olivenöl in einen Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin anbraten.
  2. Als Nächstes die Perlgraupen waschen, in den Topf zugeben, für 2 Minuten mitrösten, danach mit dem Weißwein ablöschen und verkochen lassen.
  3. Sobald der Weißwein verkocht ist, die Erbsen dazugeben und eine Kelle Gemüsebrühe zu den Perlgraupen geben.
  4. Sobald die Brühe verkocht ist, die nächste Kelle dazugeben und wieder verkochen lassen - weiter so fortfahren, bis die Graupen gar sind und die Gemüsebrühe verbraucht ist. Dabei regelmäßig umrühren.
  5. Zum Schluss das Perlgrauperisotto mit Erbsen mit der Hafersahne verfeinern, nach Belieben mit Salz sowie Pfeffer würzen, auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit frisch gehackten Kräutern, wie Petersilie oder Basilikum garnieren.

Mit dem Rezept Veganer Parmesan kann man eine leckere Alternative zu herkömmlichen Parmesan zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
415
Fett
13,31 g
Eiweiß
11,52 g
Kohlenhydrate
58,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Risotto ist in der Regel ein Gericht aus Reis, daher auch der Name. Risotto besteht aus der Zusammensetzung „riso“ – italienisch für Reis – und dem Anhängsel „tto“, eigentlich „otto“, was im Italienischen als Verniedlichung gilt. Grob übersetzt kann man also sagen, dass der Name Risotto „kleines Reisgericht“ bedeutet. Zum Rezept: Warum eine Hafersahne (vegan) verwenden, wenn zum Schluss doch ein Parmesan (nichtvegan) dazu kommt?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Tag! Parmesan gibt es auch in einer veganen Variante, dieser besteht dann meist aus Cashewkernen. Natürlich lässt sich das Rezept sowohl mit Sahne aus Milch als auch mit Hafersahne zubereiten, je nach persönlichen Vorlieben. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten

oklev

Seid nicht traurig,ich beobachte diesen Bürger schon seit geraumer Zeit. Kein Rezept ohne negativen oder schulmeisterlichem Komentar. Macht weiter so.

Auf Kommentar antworten